Am Fraunhofer IPT entwickeln wir ein modulbasiertes Framework zur Steuerung, Auswertung und Visualisierung verschiedener Messsysteme der Optischen Kohärenztomographie (OCT). Der Einsatz-bereich erstreckt sich dabei von biomedizinischen Anwendungen bis zur Lasermaterialbearbeitung. Eine Herausforderung dabei ist die Visualisierung und Interpretation der Aufnahmen.
Deine Aufgaben
- Einarbeitung in die OCT und Visualisierung mit dem Visualization ToolKit (VTK)
- Entwicklung geeigneter Visualisierungslösungen für biomedizinische und technische Anwendungsfälle
- Integration in das bereits bestehende Framework
- Dokumentation und Evaluation der Ergebnisse
- Du studierst Informatik, Maschinenbau, CES, Elektrotechnik, Physik oder ein vergleichbares technisches Fach und begeisterst dich für technologische Herausforderungen
- Du hast Kenntnisse in der Programmiersprache C/C++
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie die Bereitschaft sich in neue Themen einzuarbeiten
- Grundkenntnisse im Bereich Optik sind vorteilhaft
- Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen neben dem Studium
- Exzellente Betreuung und Begleitung deiner Abschlussarbeit in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement der RWTH Aachen University
- Eigene Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Arbeit und Freiraum für deine Ideen
- Klar abgegrenzte und individuell angepasste Aufgabenstellung
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail freut sich
Fabian Zechel
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Steinbachstraße 17, 52074 Aachen
fabian.zechel@ipt.fraunhofer.de
Kennziffer: IPT-2021-127 | Bewerbungsfrist: |