Menü Top
Firmen Kontakte

Projekt-/Masterarbeit zum Thema „Einfluss der magnetischen Eigenschaften von Eisenoxidnanopartikel auf das Heizverhalten in hochfrequenten Magnetfeldern“

Stellenangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1187707 / ISC-2019-12
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Bachelor-/ Masterarbeit
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft
    Jobdatum: 24. Januar 2021
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Werkstoffwissenschaften
    Naturwissenschaften: Chemie
    Einsatzorte: Würzburg; Bayern
    Stellenangebot: Projekt-/Masterarbeit zum Thema „Einfluss der magnetischen Eigenschaften von Eisenoxidnanopartikel auf das Heizverhalten in hochfrequenten Magnetfeldern“
    Fraunhofer Logo
    Header
    Das Fraunhofer ISC bietet ab sofort oder nach Absprache an seinem Standort in Würzburg eine
    Projekt-/Masterarbeit zum Thema „Einfluss der magnetischen Eigenschaften von Eisenoxidnanopartikel auf das Heizverhalten in hochfrequenten Magnetfeldern“

    Die Fraunhofer-Gesellschaft ist mit 72 Instituten eine der führenden Organisationen für angewandte Forschung in Europa. Im Fraunhofer ISC werden Werkstofflösungen für unterschiedlichste Anwendungen auf Basis einer einzigartigen Kombination aus Material-, Verarbeitungs-, Anwendungs- und Analytik-Know-how erarbeitet. Mit Blick auf den effizienten Einsatz von Ressourcen und Energie setzt das Institut für seine Entwicklungen auf den Einsatz nachwachsender und umweltfreundlicher Rohstoffe, die Substitution kritischer Werkstoffe sowie auf intelligente und nachhaltige Verfahren.

    Die Fachgruppe der Partikeltechnologie am Fraunhofer ISC entwickelt durch nasschemische Synthesen maßgeschneiderte Kleinstpartikel. Im Focus stehen die Verarbeitung, das Upscaling und die Formulierung der Zusammensetzung entsprechender Partikelsysteme. Ein besonderer Forschungsschwerpunkt liegt auf magnetischen Eisenoxid und Silica-Partikeln. Weitere Schwerpunkte liegen auf Titan-, Zirkon-, Zink-Oxiden sowie auf Hohlkörper- und Schicht-Partikeln. Aus diesen Primärpartikeln können Suprapartikel aufgebaut werden, die mehrere Funktionen oder Eigenschaften in sich vereinen, wie etwa Magnetismus, elektrische oder thermische Leitfähigkeit, Lumineszenz, katalytische Aktivität oder Flammschutz. Durch die Ausrüstung mit Partikeln können nicht nur Materialeigenschaften verbessert, sondern auch ganz neue Anwendungen erschlossen werden.

    Inhalt der Arbeit:

    Im Rahmen eines EU-Projekts wird der Einfluss der magnetischen Eigenschaften von Eisenoxidnanopartikel auf das Heizverhalten in hochfrequenten Magnetfeldern untersucht. In Zusammenarbeit mit einem weiteren Fraunhofer Institut und einem Industriepartner sollen über den Zeitraum der Arbeit verschiedene Eisenoxidnanopartikel syntetisiert und ihr Heizverhalten optimiert werden. Die Anwendung der Partikel soll modellhaft für den Einsatz im Bonding/Debonding von Klebern, im beschleunigten vernetzen von Silikonen und für den Einsatz in Gewebemodellen/ Zellkulturen getestet werden. Die Arbeitet beinhaltet ein breites Spektrum an Methoden, von der Nanopartikelsynthese über die Nano/Mikrostrukturierung bis hin zu der materialwissenschaftlichen Charakterisierung.

    Was Sie mitbringen
    Das Projekt ist für Studierende der Fächer Nanostrukturtechnik, Funktionswerkstoffe und Chemie (bevorzugt mit Schwerpunkt im Bereich Materialwissenschaften oder physikalischer Chemie) geeignet, oder für Studierende in vergleichbaren Studiengängen.

    Wir suchen begeisterte und engagierte Studenten, die ein hohes Interesse an anwendungsorientierter Forschung im europäischen Umfeld haben.
    Was Sie erwarten können
    • ein freundliches, kreatives und angenehmes Arbeitsklima in einem interdisziplinären und jungen Team
    • ein innovatives Forschungsumfeld
    • Gestaltungsfreiraum in der Forschung mit hervorragender Betreuung

    Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise online über den unten stehenden Link. Bei konkreten Fragen zur Stelle können Sie sich auch direkt an folgenden Ansprechpartner wenden:

    Benedikt Schug
    Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC
    Neunerplatz 2
    97082 Würzburg
    E-Mail:benedikt.schug@isc.fraunhofer.de
    Tel: 0931 4100 - 435


    http://www.isc.fraunhofer.de
    Kennziffer: ISC-2019-12 Bewerbungsfrist: 1.9.2019
    Zurück Bewerben
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Projekt-/Masterarbeit zum Thema „Einfluss der magnetischen Eigenschaften von Eisenoxidnanopartikel auf das Heizverhalten in hochfrequenten Magnetfeldern“

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1187707 / ISC-2019-12
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Informationsfluss, Assistenzsysteme sowie Künstliche Intelligenz in der Produktion

26.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob, Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart

Master-/Diplomarbeit zum Thema: Simulation von Perkolationspfaden in ferroelektrischen FETs

26.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Dresden

Bachelor-/ Masterarbeit: »Entwicklung eines Prozesses zur vollautomatischen Dekontamination von Zellproduktionsanlagen«

26.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Aachen

Bachelorarbeit zum Thema "Entwicklung und Inbetriebnahme einer Einheit zur Probentemperierung bei Halbleitertests"

26.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Kassel

Abschlussarbeit im Bereich der Simulation von Faser-Kunststoff-Verbunden

26.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Wolfsburg

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Praktikant (m/w/d) oder Thesisverfasser (m/w/d) im Bereich Werkstofftechnik
MAN | Praktikum, Bachelor-/ Masterarbeit | Nürnberg
Masterand (m/w/d) Nachhaltigkeitsbewertung eines Außenhautbauteils in unterschiedlichen Fertigungsverfahren unter Betrachtung alternativer Farbgebungsverfahren
Porsche | Bachelor-/ Masterarbeit | Weissach
Studien-/Abschlussarbeit im Bereich Entwicklung von Reparaturen (m/w/d)
MTU Aero Engines GmbH | Bachelor-/ Masterarbeit | Langenhagen
Student/in Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Konstruktionstechnik o. ä. (w/m/d) - Konstruktion, Bau und Test eines Umlenkspiegels für konzentrierte Solarstrahlung
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Jülich
Studentin oder Student der Chemie oder einer verwandten Naturwissenschaft (w/m/d) - Funktionalisierung von Ionischen Liquiden
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Hardthausen am Kocher
Abschlussarbeit "Untersuchung innovativer Polymersysteme für BEV-Komponenten"
Porsche | Bachelor-/ Masterarbeit | Weissach

Alle Jobangebote

Praktika Studentenjobs Bachelor-/
Masterarbeiten
Trainee-
Programme
Junior
Professionals
Senior Stellenangebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Jobmesse
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
      • Ausstellerreferenz
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1187707
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting