- die Entwicklung von Technologien und Prozessen für die Justage aufwändiger Systeme und Komponenten maßgeblich gestalten
- neue Justagealgorithmen zur Optimierung bestehender oder neuartiger Systeme entwickeln und in moderne Software integrieren
- die technische Verantwortung für die Gesamtprozesskette übernehmen und die Fertigbarkeit sicherstellen
- aktuelle Justageprozesse im Sinne kontinuierlicher Verbesserung weiterentwickeln
- Experimente und Simulationen zur Budgetierung aktueller und zukünftiger Prozesse und Technologien konzeptionieren und durchführen
- (Teil-) Projekte leiten und Fachteams koordinieren
- ein herausragend abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (z.B. Physik) oder ein Ingenieurstudium, bevorzugt mit Promotion
- eine Affinität zu mathematischer Problemlösung, gute Programmierkenntnisse inklusive moderner Code-Architektur
- eine hohe Kunden- und Fertigungsorientierung
- Erste Erfahrung im industriellen Umfeld, Kenntnisse in technischer Optik, optischer Messtechnik und Erfahrungen mit Optimierungsalgorithmen sind von Vorteil
- ein hohes Maß an Kreativität, Ausdauer und Eigeninitiative
- ein sicheres Auftreten, sehr gute Verhandlungskompetenz sowie eine teamorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.