Dann bieten wir ihnen eine herausfordernde Tätigkeit als
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientiert Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Die Fraunhofer-Gesellschaft wurde 2019 im Trendence-Absolventenbarometer in der Kategorie Forschung als „TOP 1 Arbeitgeber Deutschland“ ausgezeichnet.
Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI bietet Ihnen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Wir forschen im Auftrag unserer Kunden aus verschiedensten Bereichen von Wirtschaft und Politik und wenden die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung auf konkrete Projekte an. Die Anwendungen liegen in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit, Automotive, Raumfahrt und Luftfahrt.
Für unseren Standort Kandern oder Freiburg suchen wir Sie als Verstärkung für unser Team, das auf dem Themengebiet der Analyse ballistischer Vorgänge und deren Abbildung in numerischen Modellen arbeitet.
Was Sie herausfordert
Zukunft gestalten
Sie setzen Ihre Fähigkeiten für den Fortschritt in Wissenschaft und Technologie ein und beschreiben mit mathematischen Modellen komplexe physikalische Prozesse, um diese in technologische Anwendung zu bringen. Konkret besteht die wissenschaftliche Herausforderung darin, mit numerischen Simulationswerkzeugen eine dynamische Gasströmung zu modellieren, bei der auch Partikel abgebildet werden, die mit ihrer Umgebung reagieren.
Kreativität und Forschungsfreiraum nutzen
Sie haben Ideen, wie neues Wissen bestehende technologische Anwendungen verbessern und neue Anwendungen ermöglichen kann, und möchten an der Schnittstelle von Wissenschaft und Anwendung ihre Erkenntnisse weiterentwickeln und darstellen.
Verantwortung übernehmen
Mit Ihrer Arbeit unterstützen Sie die Sicherheit Deutschlands und Europas und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Durchführung von Forschungsprojekten im Geschäftsfeld Verteidigung.
Kommunikation leben
Sie veröffentlichen Ihre Forschungsergebnisse in Fachartikeln und auf Konferenzen, auch in internationalem Umfeld. Als Expert*in vertreten Sie Ihr Thema und leisten mit Ihrem Wissen einen wichtigen Beitrag zur Beantwortung zukünftiger Fragestellungen. Durch Ihr überzeugendes Auftreten schaffen Sie es, Kunden und Partner für die Umsetzung Ihrer Ideen zu gewinnen.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) im Bereich Physik oder Ingenieurwissenschaften.
- Sie haben fundierte Kenntnisse in Strömungs-/Kontinuumsmechanik, idealerweise auch im Bereich Mehrphasenströmung.
- Sie bringen Erfahrung in mindestens einer Programmiersprache mit (z. B. Python).
- Sie wenden Ihre Fähigkeiten gerne auf konkrete technologische Fragestellungen an, die sich z. B. aus genauen Beobachtungen von Laborexperimenten ergeben.
- Ihre Fähigkeit, analytisch und konzeptionell zu denken und zu arbeiten, setzen Sie ergebnisorientiert ein.
- Mit Ihrer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise bereichern Sie das interdisziplinäre Teamwork unserer Abteilung.
- Verhandlungssicheres Deutsch (B2-/C1-Niveau) und sehr gutes Englisch in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
- Wir sind ein innovatives Forschungsinstitut mit vielfältigen Themen, hohem Praxisbezug und viel Spielraum für Ihre Kreativität und Ihre Eigeninitiative.
- Bei uns arbeiten Sie an Forschungsvorhaben und profitieren von unseren Erfahrungen in der Projektarbeit mit Industriepartnern.
- Wir fördern Talente in der Wissenschaft. Unter entsprechenden Voraussetzungen besteht die Möglichkeit zur Promotion.
- Wir haben ein sehr gutes Betriebsklima in einem hochmodernen Arbeitsumfeld mit ausgezeichneter IT-Infrastruktur und arbeiten in interdisziplinären Teams aus Wissenschaftler*innen und Ingenieur*innen sowie Techniker*innen.
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsperspektiven, wissenschaftliche Profilierung im internationalen Forschungsumfeld und die Möglichkeit zur Promotion
- Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig, deshalb bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Hansefit) sowie Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Kennziffer: EMI-2020-50 | Bewerbungsfrist: |