Jobangebot connecticum Job-1747565

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Informationsschutz (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Jobdatum: 07. Mai 2024

Einstiegsart: Direkteinstieg
Einsatzort: Köln; Nordrhein-Westfalen
Bewerbung

Info zum Arbeitgeber

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Wissenschaft & Forschung, Luft- und Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit, Digitalisierung

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1907

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Branche

Computer Engineering, Energie, Forschung, Luft- und Raumfahrttechnik, Sicherheit, Transport und Verkehr

Kontakt

Bei Fragen zu Stellenangeboten aus unserem Jobportal DLR.de/jobs wenden Sie sich bitte an die in den Stellenanzeigen genannten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.

Homepage
DLR.de

Karriere-Website
DLR.de/jobs

Nicht-wissenschaftliche Tätigkeit
Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!
Für unsere Stabsstelle Programmkoordination besondere Behörden in Köln suchen wir eine/n
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Informationsschutz (w/m/d)
Das Ziel und die Verantwortung der Stelle im DLR ist, alle relevanten Informationen in vollem Umfang zu schützen.
Das erwartet Sie:
Sie erwartet ein sehr spannendes und interessantes Themengebiet, das Vielseitigkeit und Abwechslung beinhaltet.
In Ihrem Arbeitsbereich sind Sie im Detail zuständig für:
  • die Prüfung der Notwendigkeit und Voraussetzung von personellen Maßnahmen im Informationsschutz
  • die Beratung, Unterstützung und Betreuung der Kolleginnen und Kollegen sowie Beschäftigter externer Firmen von der Einleitung bis zur Beendigung des Verfahrens und behalten dabei das interne Qualitätsmanagement im Blick
  • die Fristenkontrolle für die bestehenden Meldepflichten
  • die Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten des Informationsschutzes, in Absprache mit der Leitung des Stabs­bereiches
  • Durchführung von persönlichen Schulungen
Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich vor Ort am Standort KP.
Homeoffice-Möglichkeiten an 1-2 Tagen die Woche sind gegeben.
Das erwarten wir von Ihnen:
  • Voraussetzung für die Einstellung im DLR ist die Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie die Bereitschaft für eine Sicherheitsüberprüfung nach § 8 ff. SÜG.
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit, Verwaltungsangestellte/-r, kaufmännisch ausgerichtete Berufsausbildung oder gleichwertige fachbezogene Kenntnisse und nachweisbare einschlägige Berufserfahrung
  • sehr gute Kenntnisse über die anzuwendenden Gesetze, Richtlinien und Anweisungen wie z.B. Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum materiellen Informationsschutz sowie Datenschutz-Grundverordnung
  • Kenntnisse der europäischen und internationalen Regeln des Informationsschutzes
  • sehr gute anwenderbezogene Englischkenntnisse
  • sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • sicherer Umgang mit Formularen und in der Aktenführung
  • ein hohes Maß an Diskretion und Vertraulichkeit
  • sehr gute Kenntnisse über die Aufgaben, Strukturen und Arbeitsweisen des DLR
  • anwenderbezogene Kenntnisse der MS-Office-Produkte sowie SAP
Unser Angebot:
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Weitere Angaben:
Eintrittsdatum: sofort
Dauer: zunächst befristet auf 2 Jahre
Beschäftigungsgrad: Vollzeit (Teilzeit möglich)
Vergütung: bis Entgeltgruppe 9a TVöD
Kennziffer: 93970
Kontakt:
Michael Baumann Recht und Personal
Tel.: 02203 601 2933

Info zum Arbeitgeber

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Wissenschaft & Forschung, Luft- und Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit, Digitalisierung

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1907

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Branche

Computer Engineering, Energie, Forschung, Luft- und Raumfahrttechnik, Sicherheit, Transport und Verkehr

Kontakt

Bei Fragen zu Stellenangeboten aus unserem Jobportal DLR.de/jobs wenden Sie sich bitte an die in den Stellenanzeigen genannten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.

Homepage
DLR.de

Karriere-Website
DLR.de/jobs

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Informationsschutz (w/m/d)

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1747565
Bereiche:
Wirtschaftswissenschaften: BWL, allg. Wirtschaftswissenschaften
Einsatzort: Köln; Nordrhein-Westfalen
Bewerbung

Jobbörse Job beanstanden