Sie sind irgendwie ein Nerd. Wir sind irgendwie Nerds.
Wir sollten uns kennenlernen.
- Kennziffer: PAG-D-2128690-E
- Einstiegsart: Professionals
- Einsatzort: Weilimdorf
- Gesellschaft: Porsche AG
- Erarbeitung der Gesamtarchitektur einer Digitalen Lösung über alle Ebenen (Business, Daten, Applikation, Technologie)
- Auswahl und ggf. Erstellung der Lösungsbausteine unter Berücksichtigung der IT Standards sowie der Unternehmensregeln
- Fachliche Abstimmung der architekturellen Ausrichtung, Leitung und Durchführung des Systemdesigns und Konfiguration der Digitalen Produkte
- Aufbau und Bereitstellung der Digitalen Produkte sowie Betrieb und Weiterentwicklung von bestehenden Digitalen Lösungen im Umfeld Controlling
- Analyse, Verprobung und Bewertung neuer Technologien und Software-Produkten im Bereich Controlling
- Erarbeitung und Bereitstellung konkreter technischer Konzepte, Dokumente und Lösungen, die für Standards oder Best Practices einsetzbar sind
- Beratung der Fach-/IT-Bereiche innerhalb der Porsche AG und internationalen Tochtergesellschaften
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder ein vergleichbares Studium
- Langjährige Berufserfahrung (i.d.R. ≥ 5 Jahre) idealerweise im Umfeld der modernen IT Bebauung von Controlling-Prozessen und SAP CO, z.B. Ergebnisrechnung, Gemeinkosten-, Kostenträgerrechnung) und Investitionsmanagementprozessen mit SAP CO S/4 HANA (on-premise, cloud)
- Ausgeprägte Kenntnisse in der Konzeption und Umsetzung von IT-Architekturen im Bereich SAP Controlling (on-premise, cloud)
- Verantwortungsbewusstsein, eine strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikations-, Team- und Präsentationsfähigkeiten
- Umfangreiche Programmiererfahrung z.B. im Umfeld von SAP ABAP, FIORI, WebUI, SAP UI5
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Produkt, Kunde und Unternehmen - Digitalisierung hat für Porsche drei Dimensionen. Um diese jeweils mit dem unternehmenstypischen Anspruch meistern zu können, rückt die IT bei Porsche immer mehr in den Fokus. Der Bereich wächst stark und Digitalisierungs-Spezialisten sind momentan gefragter denn je. Alleine in den vergangenen fünf Jahren hat sich die Anzahl der Mitarbeiter im Bereich IT bei Porsche verdoppelt. Denn das Ziel steht fest: Porsche soll zum führenden Anbieter für digitale Mobilitätslösungen im automobilen Premiumsegment werden.
Das Fahrzeug wird dabei als ultimatives mobiles Endgerät verstanden. Aber die Digitalisierung betrifft längst nicht nur das Fahrzeug und die digitalen Services rund um das Produkt, sondern insbesondere auch die Interaktion mit den Kunden. Und nicht zu vergessen: Mit Industrie 4.0, Big Data und Internet of Things bekommt auch die Digitalisierung der Unternehmensprozesse eine ganz neue Qualität. Aktuell werden bei Porsche mehr als 350 IT-Projekte unterschiedlicher Größe bearbeitet.
Gründe für einen Einstieg in die IT bei Porsche gibt es viele: Das attraktive Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, flachen Hierarchien und vielfältigen Angeboten zur Work-Life-Balance, zum Beispiel. Vor allem aber die packenden und herausfordernden Aufgaben, die in den unterschiedlichsten Projekten auf Sie warten.
Unabhängig von dem, was andere tun, sind wir stets bestrebt, unsere Grenzen ständig neu zu definieren und Maßstäbe zu setzen. Das können wir heute und in Zukunft aber nur mit Mitarbeitern und Führungskräften erreichen, die immer das „Etwas-mehr“ im Blick haben. Wie das aussehen kann? Lernen Sie Ihre Kollegen von morgen kennen.
Exklusive Einblicke in die Porsche Arbeitswelt erhalten Sie auch auf unseren Jobs & Karriere Profilen in den sozialen Netzwerken:
„Jobs & Karriere bei Porsche“ bei Facebook
„Jobs & Karriere bei Porsche" bei Instagram
Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bewerbungen per Post oder E-Mail entgegennehmen.
Weitere Informationen rund um die Bewerbung bei Porsche finden Sie hier.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.
Bei Fragen rund um Ihre Bewerbung bei Porsche, steht Ihnen unsere Bewerbungshotline montags bis freitags von 14 Uhr bis 17 Uhr unter 0711/911-22 911 gerne zur Verfügung.