Entwicklung und Wartung von Softwarekomponenten in verschiedenen Programmiersprachen (C, C++, Java, Rust).
Mitarbeit an der Architektur und dem Design von Softwarelösungen im Backend und Frontend.
Analyse von Anforderungen und Umsetzung in skalierbare und wartbare Lösungen sowie die Durchführung von Code-Reviews und Unit-Tests zur Sicherstellung der Softwarequalität.
Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus Entwicklung, Test und DevOps.
Koordination von Projektteams und Zusammenarbeit mit interdisziplinären Gruppen, wie Softwareentwicklung, Elektronik und Safety-Ingenieuren.
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
Sehr gute mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung, Integration und Verifikation von Software gemäß DO-178B/C oder vergleichbaren Standards in sicherheitskritischen Projekten.
Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in mehreren der folgenden Sprachen:
C / C++: für systemnahe und performante Anwendungen.
Java: für plattformübergreifende Applikationen und Webservices.
Rust: idealerweise Erfahrung in sicherheitskritischen oder hochperformanten Systemen.
Versionskontrollsystemen (Git) und CI/CD-Pipelines.
Führungsfähigkeiten, Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zu projektbezogenen Reisen sowie zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach LuftSiG §7, einschließlich der Erlangung einer Ü2-Sicherheitsfreigabe sowie NATO-Staatsbürgerschaft.
Was du bei uns schätzen wirst
Ein Umfeld, in dem du dich stetig weiterentwickeln kannst. Unser Angebot an Weiterbildungsprogrammen soll dir dabei helfen, eine Welt voller Möglichkeiten zu entdecken – sei es durch fachspezifische Schulungen, Mentoring oder innovative Projekte.
Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: Arbeite flexibel - je nach Projekteinsatz und Absprache im Team hast du die Möglichkeit örtlich flexibel und in Gleitzeit an diversen Standorten zu arbeiten.
Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation – arbeite in einem diversen und offenen Team, das auf gegenseitige Unterstützung und Austausch setzt.
Kein 100%iges Match? Kein Grund zur Sorge! Capgemini Engineering unterstützt dich mit einem breitgefächerten Lernangebot, sodass du dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln kannst.
Bewirb dich jetzt
Get the future you want – für den ersten Schritt in Richtung Zukunft brauchst du nur drei Minuten Zeit und deinen aktuellen Lebenslauf. Du möchtest weitere Dokumente mit uns teilen? Mit wenigen Klicks kannst du sie deiner Bewerbung optional hinzufügen.
Bei Fragen steht dir Sebastian Chang-En Tu, Recruiter zur Seite. E-Mail Adresse: sebastian.tu@capgemini.com