- in der Produktentwicklung und als Teilprojektleiter im Service arbeiten mit dem Ziel die Servicefähigkeit im Bereich der Digitalisierung sicherzustellen
- digitale Service-Anforderungen für neue Produkte, Prozesse und Funktionen in Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen und auf Basis zuvor ermittelter Maßgaben definieren und überwachen
- bei der globalen Markteinführung neuer, digitaler Services unterstützen
- theoretische und praktische Schulungen für interne und externe Kunden durchführen
- Service-Dokumentation und Schulungsunterlagen erstellen und pflegen
- das Lebenszyklusmanagement im Service unterstützen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik und/oder Ingenieurswissenschaften, Medizintechnik mit Software-Affinität
- praktische Erfahrung im Umgang mit Data Mining, Machine Learning, Big Data, Datenbanken, Data Warehouse, ETL, Business Analytics und KI-Algorithmen
- Erfahrung mit digitaler Prozessgestaltung
- Kenntnisse in einer Programmiersprache wie bspw. Python
- eine hohe IT- und Medien-Affinität sowie Freude an der Weiterentwicklung von KI-Ansätzen
- die Fähigkeit technische Sachverhalte verständlich und zielgruppengerecht darzustellen sowie eine hohe analytische Denkweise
- ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative und Flexibilität
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.