connecticum Job und Aufstieg

Student/in Maschinenbau, Elektrotechnik o.ä. (w/m/d) - Aufbau, Erweiterung und Inbetriebnahme eines Brennstoffzellen-Batterie-Prüfstands

Praktikum - Stellenanzeige | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)


Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Jobdatum: 26. März 2023

Einstiegsart: Praktikum

Einsatzort: Stuttgart; Baden-Württemberg


Stellenbeschreibung - Student/in Maschinenbau, Elektrotechnik o.ä. (w/m/d) - Aufbau, Erweiterung und Inbetriebnahme eines Brennstoffzellen-Batterie-Prüfstands

connecticum Job 1624365

Bookmark
Praktikum
Aufbau, Erweiterung und Inbetriebnahme eines Brennstoffzellen-Batterie-Prüfstands
Beginn

ab sofort

Dauer

4-8 Monate

Vergütung

gemäß Praktikantenvergütung nach DLR-Richtlinien (Bund)

Beschäftigungsgrad

Vollzeit (Teilzeit möglich)

Das Institut für Fahrzeugkonzepte ist ein Systeminstitut. Es bearbeitet und koordiniert verkehrstechnisch relevante Forschungsthemen zu neuen Fahrzeugkonzepten und Fahrzeugtechnologien. Die Tätigkeiten der Abteilung Fahrzeugenergiekonzepte umfassen das systemische Zusammenwirken von Energiespeichern, der Energie-Übertragungswege und Technologien sowie spezieller Komponenten zur Energiewandlung bzw. spezifischer Anwendung. Sie reichen von der konzeptionellen Betrachtung über die Simulation und Auslegung zum prototypischen Aufbau ausgewählter Technologien und bis hin zum Aufbau von Forschungsfahrzeugen. Schwerpunkte liegen dabei auf der Nutzung von Wasserstoff als zukünftigem Energieträger und der Bereitstellung von elektrischer Energie mittels Brennstoffzellen auf der Fahrzeugebene.

Im Rahmen des Praktikums soll ein bereits existierender Brennstoffzellen Stack-Prüfstand für weiterführende Tests modifiziert und mit einem Batteriesystem gekoppelt werden. Mit dem Prüfstand werden dem Stack unterschiedliche Betriebsparameter auferlegt, um neben der Zustandsermittlung des Stacks auch optimierte Betriebsstrategien im Zusammenspiel mit der Batterie zu entwickeln.

Ihre Aufgaben sind im Einzelnen:

  • Einarbeitung in einen bestehenden Prüfstandsaufbau
  • Erstellung eines Lastenhefts und Zeitplans für die Modifizierung
  • Konzeptionierung und Auslegung des Prüfstands
  • Auswahl und Beschaffung der Komponenten für die Erweiterung des Prüfstands
  • Programmierung der Prüfstandsteuerung
  • Inbetriebnahme des Prüfstands

Das DLR ist als familiengerechter Arbeitgeber zertifiziert. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten und zeitweise Home-Office an. In unserem Institut hat sich ein Frauennetzwerk etabliert.

Sie sind engagiert, kooperationsfähig, gewissenhaft und verantwortungsvoll? Dann bewerben Sie sich bei uns!

  • laufendes oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik oder ähnlich
  • Erfahrungen in der Planung und im Aufbau von Prüfständen
  • theoretische und praktische Erfahrungen mit Brennstoffzellen
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit und konzeptionelles Denken
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrungen mit der Messtechnik-Software imc Studio wünschenswert
  • idealerweise gutes Verständnis über das Betriebsverhalten von Brennstoffzellen
  • Erfahrungen mit elektrischen Schaltungen und handwerkliches Geschick von Vorteil

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.


Informationen zur Bewerbung
Stellenangebot:

Student/in Maschinenbau, Elektrotechnik o.ä. (w/m/d) - Aufbau, Erweiterung und Inbetriebnahme eines Brennstoffzellen-Batterie-Prüfstands

Jobkennzeichen:
Connecticum Job 1624365
Bereiche:
Ingenieurwissenschaften: Elektrotechnik, Maschinenbau, Mess-Steuer-Regelungstechnik, Verfahrenstechnik

zurück | vor | zur Jobbörse | Job beanstanden