Arbeitgeber | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) |
Jobdatum | 23. Juni 2022 |
Einstiegsart | Bachelor-/ Masterarbeit |
Einsatzort |
Stuttgart; Baden-Württemberg |
Bookmark
Studien-/ Abschlussarbeit
Konzeption und Vorauslegung eines Hochleistungsgetriebes für eine Radnabendirektlenkung
Für eine radindividuelle Lenkung eines innovativen Fahrwerkskonzept muss ein Hochleistungsgetriebe entwickelt werden. Die hohen Drehzahlen und Genauigkeiten von Servomotoren sollen genutzt werden, um ein sicheres Lenksystem zu realisieren. Dabei soll das Getriebe gleichzeitig als zentraler Radanschlusspunkt dienen, wobei die Abtriebsachse alle Fahrwerkslasten übertragen muss. Zusätzlich ist der mögliche Bauraum stark limitiert und die ungefederte Masse des Systems ist möglichst gering zu halten. Ihre Aufgaben sind im Einzelnen:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. |
Mehr Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Connecticum Messe
Deutschlands große Karrieremesse - Technik · Wirtschaft · IT
3 Tage, 300 Unternehmen für Studenten und Young Professionals
Connecticum November 2022 vom 29.11. bis 01.12.2022