Beschäftigungsarten: | Bachelor-/ Masterarbeit |
Arbeitgeber: | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) |
Jobdatum: | 19. Februar 2021 |
Studienbereiche: |
Wirtschaftswissenschaften:
allg. Wirtschaftswissenschaften
Ingenieurwissenschaften: Allg. Ingenieurwissenschaften |
Einsatzorte: | Berlin; Berlin |
Bookmark
Studien-/ Abschlussarbeit
Abschätzung der Verkehrs- und Fahrleistung gebietsfremder Lkw bis zu 7,5t zul. Gesamtgewicht auf BAB
Das multidisziplinäre Team des DLR-Instituts für Verkehrsforschung forscht zu Entwicklungen und Perspektiven des Personen- und Wirtschaftsverkehrs mit der Vision eines modernen und zukunftsfähigen Verkehrssystems, effizient und nachhaltig für Mensch und Umwelt. Dabei sind die maßgebenden Forschungsaktivitäten die Erfassung des Mobilitäts- und Verkehrsverhaltens von Menschen und Unternehmen, die Modellierung von Verkehrsgeschehen zur Prognose und Wirkungsabschätzung sowie die Bewertung von Entwicklungen und Technologien. Besondere inhaltliche Schwerpunkte der Arbeit liegen dabei auf den Wirkungen von Automatisierung und Digitalisierung, den sich daraus ergebenden neuen Angebotsformen und dem Zusammenspiel von Verkehrs- und Energiesystem. Der Straßengüterverkehr ist ein wichtiger Baustein zur Realisierung von Lieferketten für die Wirtschaft und zur Belieferung der Bevölkerung mit Waren aller Art. Infolge der Erhebung der Lkw-Maut für Fahrzeuge ab 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht hat sich in den letzten Jahren zunehmend ein Transportangebot entwickelt, welches von nicht mautpflichtigen Lkw erbracht wird. Ziel Ihrer Abschlussarbeit ist die Datenauswertung, um aufzuzeigen, wie auf Basis vorhandener Daten die Verkehrs- und Fahrleistung dieser Fahrzeuge abgeschätzt werden kann. Zurzeit gibt es dafür keine Methode und nur wenige Marktbeobachtungen. Deshalb sollen Sie in einem ersten Schritt verfügbare Quellen und Daten ausgewerten, die diesen sich entwickelnden Angebotsmarkt beschreiben. Hierzu wird es aus heutiger Sicht voraussichtlich notwendig sein, zusätzliche Daten zu erheben. Dafür ist ein erster Vorschlag für ein Erhebungskonzept einer Verkehrszählung zu erarbeiten, welches geeignet ist, Datenlücken zu schließen. Gerne kann die Arbeit in Englisch geschrieben werden, um internationale Lesbarkeit zu erreichen. Die Bearbeitung soll bis Ende 2021 erfolgen.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. |
Jobbezeichnung: |
Studentin oder Student der Fachrichtung Ingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften o. ä. (w/m/d) - Abschätzung der Verkehrs- und Fahrleistung gebietsfremder Lkw |
Jobkennzeichen: | Connecticum-JobNr. 1369419 |
Weitere Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
26.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Berlin |
26.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Berlin |
26.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Praktikum, Bachelor-/ Masterarbeit | Jena |
26.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Praktikum, Studentenjob, Bachelor-/ Masterarbeit | Jena |
25.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart |
Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse