Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen betreibt angewandte Forschung, entwickelt innovative Technologien für öffentliche und industrielle Auftraggebende und setzt diese in marktfähige Produkte und Verfahren um.
Wir bieten Ihnen anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum sowie vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten im Rahmen unserer Personalentwicklung und fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Im Rahmen der Energiewende werden aus bisher passiven Verbrauchern im Stromnetz zunehmend aktive Netzteilnehmer (engl. Prosumer) mit dezentralen Versorgungstechnologien. Im Rahmen der Tätigkeit sollen regionale Daten zu Prosumern erhoben und anhand von Simulationsmodellen ausgewertet werden, die dazu beitragen, künftige regionale Einflüsse von Prosumern in Niederspannungsnetzen abzuschätzen.
Welche Aufgaben Sie bearbeiten
- Ermittlung regionaler Einspeisung durch PV-Anlagen anhand von solaren Strahlungsdaten
- Ermittlung regionaler Einspeisung durch Wärmepumpen anhand von Temperaturdaten
- Erhebung der regionalen Dichte installierter PV-Anlagen
- Simulation und Auswertung beispielhafter Prosumer zur Bestimmung künftiger Lastprofile
- Kenntnisse zu dezentralen Erzeugungstechnologien
- Kenntnisse von Niederspannungsnetzen
- Programmierkenntnisse in Python
- Interesse an zukünftigen Herausforderungen in Stromnetzen
- Ein freundliches und kreatives Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten, die zu Ihrem Studium passen
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein innovatives Forschungsumfeld mit Industrienähe
- Gestaltungsfreiraum in der Forschung
- Sehr gute IT-Infrastruktur
- Umfassendes Fachliteraturangebot durch eigene Bibliothek
- Zugang zu eduroam
Die Stelle ist auf 6 Monate befristet.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer UMSICHT ist eins von derzeit 74 Instituten und selbstständigen Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für angewandte Forschung in Europa. Die Forschungsfelder von Fraunhofer richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Fraunhofer ist kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer UMSICHT-2020-68. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den untenstehenden Link.
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Christine Settgast
Tel.: 0208 8598-1534
E-Mail: Bewerbung@umsicht.fraunhofer.de
Kennziffer: UMSICHT-2020-69 | Bewerbungsfrist: 15.01.2021 |