Das Fraunhofer-Zentrum für Hochtemperatur-Leichtbau HTL in Bayreuth führt anwendungsnahe F&E an Werkstoffen durch, die bei hohen Temperaturen eingesetzt bzw. hergestellt werden. Schwerpunkt ist die Verbesserung der
Energieeffizienz von Wärmebehandlungsprozessen.
Für die Weiterentwicklung und Pflege der Messsoftware für thermo-optische Anlagen suchen wir studentische Hilfkräfte für:
- Weiterentwicklung und Pflege bestehender Messsoftware
- Integration und Schnittstellenentwicklung für neue Anlagenkomponenten
- Tests und Spezifikation von Software
- Implementierung von Messmethoden
- Anpassung und Erweiterung von Post-Processing-Softwaremodulen
- Anpassung und Erweiterung bestehender GUI
- laufendes Studium
- gute Kenntnisse in C++
- Interesse an Softwareentwicklung zu technischen und naturwissenschaftlichen Fragestellungen
- präzise Arbeitsweise
- selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
Die Stelle ist befristet.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt ca. 30 h pro Monat
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise online über den unten stehenden Link. Bei konkreten Fragen zur Stelle können Sie sich auch direkt an folgenden Ansprechpartner wenden:
Holger Zorzytzki
Tel: 0921/78510-312
Holger.Zorzytzki@isc.fraunhofer.de
www.htl.fraunhofer.de
Kennziffer: ISC-2021-4 | Bewerbungsfrist: 31.12.2021 |