Mittels der nicht-isothermen Umformung lassen sich komplexe Glasoptiken und 3D-geformte Dünngläser aus dem Automotive- und Unterhaltungselektronikbereich mit einer Vielzahl unterschiedlicher optischer Funktionsflächen in einem einzigen Prozessschritt herstellen. Zur Unterstützung vielseitiger praktischer Arbeiten auf dem Shopfloor suchen wir ab sofort eine engagierte studentische Hilfskraft.
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei Arbeiten im Bereich des nicht-isothermen Blankpressens (z. B. für die Serienfertigung von Optiken und Automotive-Coverglas)
- Konstruktion von Werkzeugen mittels CAD-Programmen
- Unterstützung bei der Einrichtung von Maschinen und Durchführung von Versuchsreihen
- Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse
- Du studierst Maschinenbau und hast idealerweise eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung oder besitzt vergleichbare praktische Erfahrungen
- Du besitzt handwerkliches Geschick und hast fundierte praktische Erfahrung in der Konstruktion
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Teamgeist
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch
- Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen neben dem Studium
- Flexible Arbeitszeiten
- Eine exzellente Ausstattung an Maschinen und Geräten
- Mitarbeit in einem engagierten Team
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail freut sich
Christian Strobl
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Steinbachstraße 17, 52074 Aachen
christian.strobl@ipt.fraunhofer.de
Kennziffer: IPT-2021-109 | Bewerbungsfrist: |