Beschäftigungsarten: | Studentenjob |
Arbeitgeber: | Ärzte ohne Grenzen e.V. |
Jobdatum: | 14. Januar 2020 |
Studienbereiche: |
Wirtschaftswissenschaften:
allg. Wirtschaftswissenschaften
Informatik: Informationstechnik, Kommunikationstechnik, Medieninformatik Sonstige: Kommunikationsdesign, Sprach-/Kulturwissenschaften |
Einsatzorte: | Berlin |
I. Allgemeine Einführung Médecins Sans Frontières (MSF) wurde 1971 von einer Gruppe französischer Ärzte als eine private, regierungsunabhängige humanitäre Organisation gegründet. Sie machten sich zur Aufgabe, in Krisen- oder Konfliktgebieten, unabhängig von religiösen, ethnischen oder politischen Interessen, medizinische Nothilfe zu leisten. Die Arbeitsschwerpunkte der deutschen Sektion von Médecins Sans Frontières – Ärzte ohne Grenzen e.V. liegen im Bereich Projektbetreuung, Mitarbeiterwerbung, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising. Weitere Informationen findest Du unter: http://www.aerzte-ohne-grenzen.deDie Abteilung Medien- und ÖffentlichkeitsarbeitDie Abteilung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit besteht aus 26 Mitarbeiter*innen mit den Schwerpunkten: Medienarbeit, Publikationen, Web und Events. Für die Unterstützung der Abteilung im Bereich Web ist folgende Position zu besetzen. II. Terms of Reference: Stellenbezeichnung : Studentische Hilfskraft Content Management / Online-EditingEinsatzort : ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V., BerlinUmfang : 15 Stunden/WocheArbeitsbeginn : ab sofortDauer : 1 Jahr (mit Verlängerungsoption)Einstiegsgehalt : 11,00€ pro Stunde, zzgl. 13. Gehalt bei Beschäftigung ab sechs Monaten und BüroverpflegungBewerbungsfrist : 3. Februar 2020III. Aufgabenbeschreibung Content Management, Upload von Inhalten auf unsere Website (CMS Drupal), Unterstützung der Webredaktion bei der Produktion von digitalem Content Verfassen von Beiträgen für die Website und Social Media (Youtube, Facebook, Instagram, Twitter) Unterstützung bei der Administration des CMS Produktion von Untertiteln mit Adobe Premiere Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Beantworten von Anfragen über das Email-Kontaktformular auf der Website Übersetzen von Texten (Englisch/Deutsch, Deutsch/Englisch) Umsetzen von Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung der Website IV. Anforderungsprofil: Studium (Online-) Journalismus, Publizistik, Medienwissenschaften, Sozialwissenschaften, Kulturwissenschaften, Management in Digitalen Medien oder einem vergleichbaren Studiengang Text- und Rechtschreibsicherheit CMS-Kenntnisse (Drupal-Kenntnisse von Vorteil) Kenntnisse in Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Vorteil Kenntnisse in der Bearbeitung und Aufbereitung von Foto, Audio- und Videomaterial Zeitliche Flexibilität sowie die Fähigkeit, unter Zeitdruck zu arbeiten Lösungs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und zur Integration in ein bestehendes Team, das gut zusammenarbeitet Gute bis sehr gute Englischkenntnisse Interesse an Humanitärer Hilfe Wir bieten Dir eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit sowie eine einzigartige Arbeitsatmosphäre in einem professionellen, freundlichen und internationalen Team. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf ohne Foto, relevante Zeugnisse), die Du bitte per E-Mail (alle Dokumente in ein PDF, max. 5 MB) unter Angabe deiner voraussichtlichen Studiendauer und eines möglichen Starttermins bis zum 3.2.2020 an Frau Mirijana Adzic schickst: bewerbung.ber@berlin.msf.org
|
Jobbezeichnung: |
Studentische Hilfskraft in der Abteilung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit - Bereich Content Management/Online-Editing |
Jobkennzeichen: | Connecticum-JobNr. 1288132 |
Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse