Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI bietet Ihnen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Wir forschen im Auftrag unserer Kunden aus verschiedensten Bereichen von Wirtschaft und Politik und wenden die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung auf konkrete Projekte an. Die Anwendungen liegen in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit und Resilienz, Automotive, Raumfahrt und Luftfahrt.
Aufgabenstellung:
Redaktionelle Mitarbeit an Publikationen
- Verfassen redaktioneller Texte für Print- und Online-Medien
- Konzeption und Planung von PR- und Marketing-Materialien
- Lektorat von Print- und Online-Publikationen
- Betreuung und Ausbau der Social-Media-Aktivitäten des Instituts
- Inhaltliche Betreuung des Intranets
- Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung mit Social-Media Plattformen
- Sicherheit in Recherche und dem Schreiben eigener Texte
- Immatrikulation an einer Hochschule
- Flexible Arbeitszeit in einem monatlichen Umfang von mind. 40
Stunden - Eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team
Die Stelle ist zeitlich befristet.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik
ERNST-MACH-INSTITUT
Verwaltungsleitung
Ernst-Zermelo-Straße 4
79104 Freiburg
www.emi.fraunhofer.de
Kennziffer: EMI-2021-3 | Bewerbungsfrist: |