Dann bewerben Sie sich bei uns!
Wir bieten Ihnen spannende Aufgabenstellungen in Form von
Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik sucht am Standort Open Hybrid LabFactory (OHLF) Wolfsburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Studierende zur Erstellung einer Studien-/Abschlussarbeit.
Leichtbau und Elektromobilität sind die Kernthemen des Fraunhofer Projektzentrums in Wolfsburg. Im industrienahen Umfeld wird hier in aktuellen Forschungs- und Entwicklungsthemen für die „Mobilität der Zukunft“ gearbeitet. Im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit geben wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit eigenen Ideen in interessanten Forschungsprojekten zu engagieren.
Unter anderem suchen wir studentische Hilfskräfte für Aufgabenstellungen in folgenden Bereichen:
- Prozessentwicklung für einen Bauteilfertigungsprozess unter Nutzung von Recyclingmaterial
Die Arbeiten können theoretisch oder mit praktischem Anteil durchgeführt werden. Im praktischen Teil werden Laborversuche oder Versuche an Produktionsanlagen im Technikum in Wolfsburg durchgeführt.
Die Bestimmung des Arbeitsumfanges und der genauen Aufgabenstellung erfolgt im Austausch und wird auf die Interessen und an die jeweilige Studienordnung des Studierenden angepasst. Eine durchgehende Anwesenheit vor Ort ist gewünscht, jedoch nicht erforderlich.
Auf Wunsch wird ein eigenes Büro mit Arbeitsplatz in der OHLF zur Verfügung gestellt.
- Bachelor- oder Masterstudium technischer Studienrichtungen wie Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen,
- große Begeisterung und Motivation für die Entwicklung von neuartigen technischen Lösungen,
- eigenständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise,
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2) sowie MS-Office-Kenntnisse.
- Integration ins Projektteam und Mitarbeit in einem aktuellen, anwendungsnahen Forschungsprojekt,
- anspruchsvolle und zugleich spannende Aufgabenstellung für Ihre Studien-/Abschlussarbeit,
- fachliche und persönliche Weiterentwicklung sowie beste Vorbereitung auf das Berufsleben,
- fachkundige Betreuung, Büroarbeitsplatz mit Rechner sowie die nötige Laborausstattung,
- flexible Arbeitszeiten und ausgezeichnetes Arbeitsklima in einem motivierten Team.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zur Position beantworten gerne:
Herr Justus von Freeden
Tel.: +49 162 / 1056430
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online unter Anhang Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (individuelles Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Notenübersicht, Immatrikulationsbescheinigung).
Kennziffer: IWU_Arb_161 | Bewerbungsfrist: 31.03.2021 |