Jobangebot connecticum Job-1711299

Studienabschlussarbeit Technologieentwickl. und Innovationen Digital Supply Chain

BMW Group

Jobdatum: 14. November 2023

Einstiegsart: Abschlussarbeiten
Einsatzort: München; Bayern
Arbeitgeber: BMW Group
Jobdetails

Info zum Arbeitgeber

BMW Group

Automobilindustrie (inkl. Motorradproduktion) sowie Mobilitäts- und Finanzdienstleistungen.

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1916

Mitarbeiter

100.000+

Branche

Automotive

Kontakt

Bewerberhotline
Tel.: +49 (0)89 382-17001

Homepage
www.bmwgroup.jobs/de

Karriere-Website
www.bmwgroup.jobs/de

Logistikplanung München 09.11.2023 Studienabschlussarbeit Technologieentwickl. und Innovationen Digital Supply Chain SO VIEL UNTERNEHMEN GEHT NUR IN WENIGEN UNTERNEHMEN. TEILE DEINE LEIDENSCHAFT. Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Experten ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken. Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Studienabschlussarbeit im Bereich Technologieentwicklung Innovationen. Unser Team befasst sich mit Innovationsprojekten zur Erreichung einer nachhaltigen, digitalen und automatisierten Supply Chain, welche du im Kontext neuester technischer Innovationen unterstützt.   Was erwartet dich? Du übernimmst den Entwurf und die Umsetzung von Anomalien-Erkennungs-Funktionen im logistischen Kontext. Mit Hilfe von neuartigen KI-basierten Ansätzen wirst du Ideen erstellen, implementieren und testen, um die Prozesssicherheit in automatisierten Logistikprozessen noch weiter zu steigern. Du unterstützt das Team bei der Evaluierung von innovativen Zukunftstechnologien. Du koordinierst die Abstimmungen mit Startups, Forschungseinrichtungen sowie internen Prozesspartnern. Du berichtest deine Ergebnisse in relevanten Kreisen.   Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss. Was bringst du mit? Studium der Elektrotechnik, Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang. Gute Kenntnisse in Machine Learning (Supervised und Unsupervised Learning). Gute Kenntnisse in Python, Pytorch und Bildverarbeitungsalgorithmen. Erfahrung mit Nvidia Omniverse. Deutsch- und Englischkenntnisse. Team- und Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und Eigeninitiative.   Was bieten wir dir? Umfassendes Mentoring & Onboarding. Persönliche & fachliche Weiterentwicklung. Work-Life-Balance & flexible Arbeitszeiten. Attraktive Vergütung. Apartments (am Standort München). Und vieles mehr siehe jobs/waswirbieten .   Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!   Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten. Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt .   Startdatum: ab 08.01.2024 Dauer: 6 Monate Arbeitszeit:​ Vollzeit ​ Kontakt:BMW Group HR Team+49 89 382-17001 Studienabschlussarbeit Technologieentwickl. und Innovationen Digital Supply Chain Unternehmensbereich: BMW AG Standort: München Arbeitsbereich: Logistikplanung Job ID: 112940 Veröffentlichungsdatum: 09.11.2023 JETZT BEWERBEN

Info zum Arbeitgeber

BMW Group

Automobilindustrie (inkl. Motorradproduktion) sowie Mobilitäts- und Finanzdienstleistungen.

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1916

Mitarbeiter

100.000+

Branche

Automotive

Kontakt

Bewerberhotline
Tel.: +49 (0)89 382-17001

Homepage
www.bmwgroup.jobs/de

Karriere-Website
www.bmwgroup.jobs/de

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Studienabschlussarbeit Technologieentwickl. und Innovationen Digital Supply Chain

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1711299
Bereiche:
E-Technik, Informatik
Ingenieurwissenschaften: Elektrotechnik
Informatik: Informatik
Einsatzort: München; Bayern
Jobdetails Bewerbungsformular

  • Diese Stellenanzeige wurde leider schon deaktiviert:
    Studienabschlussarbeit Technologieentwickl. und Innovationen Digital Supply Chain
Jobangebot