Jobangebot connecticum Job-1749201

Supplier Quality Engineer (m/w/d)

Supplier Quality Engineer (m/w/d)

Wer Herzen höherschlagen lässt, muss es auch am rechten Fleck tragen.

  • Kennziffer: J000010866
  • Einstiegsart: Professionals
  • Einsatzort: Tübingen
  • Gesellschaft: Cellforce Group GmbH
AufgabenAufgaben
  • Sie arbeiten von der Konzeptidee über die Entwicklungsphase bis zur erfolgreichen Bemusterung und Freigabe von Lieferumfängen mit
  • Sie beurteilen mit unserem Einkauf und unserer Entwicklung potenzielle Lieferanten hinsichtlich ihrer Qualitäts- und Produktionskompetenz, u.a. durch die Durchführung von Potenzialanalysen bin hin zur Auftragsvergabe
  • Sie sind Hauptansprechpartner für Lieferanten bzgl. termin- und qualitätsgerechter Inbetriebnahme der Produktionsanlagen bis zur Freigabe
  • Sie überwachen in Eigenverantwortung die Umsetzung und Einhaltung der CELLFORCE Qualitätsanforderungen
  • Sie leiten die Qualitätsprojektbetreuung des Lieferanten und Sie überwachen den APQP Fortschritt des Projektes
  • Sie entscheiden im Zuge der PPAP-Durchführung, ob der vom Lieferanten entwickelte und produzierte Lieferumfang für den Einsatz in CELLFORCE Premium-Batteriezellen freigegeben werden kann
  • Sie führen nationale und internationale Audits durch und verfolgen eigenständig die Abarbeitung der Maßnahmen bei den Lieferanten
  • Sie koordinieren und leiten anlaufrelevante Sonderaktivitäten wie komplexe Ramp-up-Task Forces
  • Sie arbeiten eng mit den internen Qualitätsbereichen zusammen und stimmen z.B. Kaufteil-Prüfpläne für den Wareneingang ab
  • Sie stellen die Q-seitige Serienbetreuung (Abarbeitung von Lieferantenreklamationen) bis zum Auslauf der Produkte sicher
  • Sie überwachen die Implementierung und Kontrolle von vorbeugenden und korrigierenden Maßnahmen bei Lieferanten
AnforderungenAnforderungen
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Wirtschaftsingenieurswesen, Maschinenbau, Naturwissenschaften, Elektrotechnik) oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Berufserfahrung im Bereich Lieferantenqualität, Kenntnisse im Bereich der Herstellung von Zell-Materialien von Vorteil
  • Fundierte Kenntnisse der gängigen Qualitätsnormen IATF 16949, ISO9001, VDA 6.3- Auditor Zertifizierung wünschenswert
  • Nachweisliche Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und Automotive Core Tools (APQP/QVP/RGA, FMEA, MSA, SPC, PPAP, 8-D-Methode)
  • Hohes Maß an Problemlösungs- und Trouble-Shooting Kompetenz
  • Hohes Koordinations- und Kommunikationsgeschick
  • Fähigkeit zum Umgang mit hohen, wechselnden und unterschiedlichen Anforderungen
  • Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit, Offenheit und Interesse mit dem Team etwas zu bewegen
  • Bereitschaft zu nationalen und internationalen Dienstreisen
  • Deutsch und Englisch sicher in Wort und Schrift
UnternehmensprofilUnternehmensprofil

ÜBER UNS

„Die Batteriezelle eines Autos ist der Brennraum der Zukunft. Als Porsche-Tochterunternehmen gestaltet die Cellforce Group mit Leidenschaft die Mobilität von morgen: Die Cellforce Group erforscht, entwickelt und produziert leistungsfähige Batteriezellen für automobile Spezialanwendungen – Made in Germany. Damit will sich die Cellforce Group an die Spitze des globalen Wettbewerbs setzen und die Verbindung von effizienten Mobilitätsnutzen und Nachhaltigkeit neugestalten.“ – Oli Blume, CEO Porsche AG.


Mit unserem starken und stetig wachsenden Team streben wir bewusst nicht in den Massenmarkt, sondern entwickeln high-performance Batteriezellen und planen den Produktionsstart im Jahr 2024 in Kirchentellinsfurt.

Exklusive Einblicke hinter die KulissenExklusive Einblicke hinter die Kulissen

WARUM WIR?

Die Cellforce Group bietet Ihnen ein dynamisches Arbeitsfeld mit hoch spannenden und zukunftsweisenden Projekten. Es erwartet Sie ein junges und hochmotiviertes Team mit einem großen individuellen Verantwortungsbereich mit weitreichenden Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten einen großen Verantwortungsbereich und Gestaltungsspielraum, der mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten verbunden ist.

  • Branchenübliches Gehalt mit variabler Vergütung
  • Bis zu 50% Mobiles Arbeiten & flexible Arbeitszeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen & sicheres Arbeitsverhältnis
  • Teamevents & modernes Arbeitsumfeld
  • Kostenfreie Getränke und frisches Obst
  • Mitarbeiterrabatt auf JobRad-Leasing
  • Angebote zur Mitarbeitergesundheit & Corporate Benefits
  • 30 Urlaubstage
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Relocation-Package bei Bedarf
Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Supplier Quality Engineer (m/w/d)

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1749201
Bereiche:
Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftsingenieurwesen
Ingenieurwissenschaften: Elektrotechnik, Ingenieurwesen, allg., Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen
Naturwissenschaften: Naturwissenschaften allg.
Einsatzort: 72 Tübingen; Baden-Württemberg
Bewerbung

Jobbörse Job beanstanden