Sustainability Analyst Stakeholder Engagement - Fokus Menschenrechte im Chief Sustainability Office (d/m/w)
Position Overview
Über den Bereich
Das Chief Sustainability Office ist dafür verantwortlich, die Nachhaltigkeitsstrategie der Bank zu entwickeln und ihre Umsetzung über alle Geschäftsbereiche, Infrastruktureinheiten und Regionen hinweg voranzutreiben. Seine Hauptaufgabe ist, den Strategierahmen zu definieren, die nachhaltigen Finanzaktivitäten der Bank zu koordinieren, die ESG-Standards festzulegen sowie die regulatorischen und Offenlegungspflichten zu überwachen. Das CSO besteht aus den vier Teams: “Strategy & Regional Governance”, “Execution, Data & Regulatory”, “Group Sustainability” und “ESG Transparency”.
ESG Transparency ist dafür verantwortlich, die Transparenz zur Nachhaltigkeitsagenda und –Leistung der Bank sowie den Dialog mit wichtigen Stakeholder-Gruppen zu verbessern. Es entwickelt und implementiert den Ansatz der Deutschen Bank zur Bewertung der Wesentlichkeit von Nachhaltigkeitsthemen und koordiniert ESG-Rating-Anfragen.
Ihre Aufgaben
Als Senior Analyst im Stakeholder Engagement mit Fokus auf Menschenrechte:
Unterstützen Sie bei der Integration menschenrechtlicher Anforderungen in bestehende Nachhaltigkeits-, Risiko- und Compliance-Prozesse.
Unterstützen Sie aktiv die Umsetzung neuer ESG -Transparenzanforderungen und Stakeholder Dialogformate
Koordinieren Sie aktiv den Dialog zu menschenrechtsbezogenen Themen in der Bank und extern mit relevanten Zielgruppen
Erstellen und aktualisieren Sie die externen Berichte und Statements zu Menschenrechten (z.B. Modern Slavery Statement) und stellen sicher, dass die Inhalte über Informationskanäle aktuell gehalten werden
Unterstützen Sie den Menschenrechtsbeauftragten der Deutschen Bank in der Überprüfung und Steuerung der Rahmenwerke
Liefern Sie relevante Informationen in ESG-Ratings, Fragebögen und Umfragen ein und koordinieren den Double Materiality Assessment Prozess zu Menschenrechten
Verfolgen Sie externe Entwicklungen, Regularien und Erwartungen, erstellen Briefings und Entscheidungsvorlagen
Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen
Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung, vorzugsweise im Bereich Betriebswirtschaft, Rechts- oder Sozialwissenschaften
Erste Berufserfahrung im Nachhaltigkeitsmanagement mit Fokus auf Menschenrechte und Stakeholder Dialog
Verständnis zum regulatorischen Umfeld und freiwilligen Verpflichtungen im Nachhaltigkeitskontext (UN Guiding Principles for Business and Human Rights, UN Global Compact)
Erfahrung in der Konzeption und Koordination von Stakeholder Dialog-Formaten
Ausgeprägte Kommunikations- und Netzwerkfähigkeiten sowie diplomatisches Geschick
Hohes Maß an Eigenständigkeit, Qualitätsanspruch und Selbstorganisation
Hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch.
Fähigkeit in komplexen Organisationsstrukturen zu agieren, und auch unter Zeitdruck ein Höchstmaß an Qualität zu liefern
Anpassungsfähigkeit und Flexibilität in einem sich stark verändernden Arbeitsumfeld
Was wir Ihnen bieten
Wir bieten eine breite Palette von Leistungen, die all Ihre beruflichen und persönlichen Bedürfnisse abdecken.
Emotional ausgeglichen
Eine positive Haltung hilft uns, die Herausforderungen des Alltags zu meistern – beruflich wie privat. Profitieren Sie von Angeboten wie Beratung in schwierigen Lebenssituationen und Angeboten zur Förderung mentaler Gesundheit.
Körperlich fit
Mit Angeboten zur Aufrechterhaltung Ihrer persönlichen Gesundheit und einem förderlichen beruflichen Umfeld hilft Ihnen die Bank, körperlich fit zu bleiben. Profitieren Sie von Angeboten wie umfangreichen Check-up Untersuchungen, Impfangeboten und Beratung zur gesunden Lebensführung.
Sozial vernetzt
Der Austausch mit anderen eröffnet uns neue Perspektiven, bringt uns beruflich wie persönlich voran und stärkt unser Selbstvertrauen und Wohlbefinden. Profitieren Sie von Angeboten wie Unterstützung durch den pme Familienservice, das FitnessCenter Job, flexible Arbeitszeitmodelle (bspw. Teilzeit, Jobtandem, hybrides Arbeiten) sowie einer umfangreichen Kultur der Vielfalt, Chancengleichheit und Teilhabe.
Finanziell abgesichert
Die Bank sichert Sie nicht nur während Ihrer aktiven Karriere, sondern auch für die Zukunft finanziell ab und unterstützt Ihre Flexibilität sowie Mobilität – egal ob privat oder beruflich. Profitieren Sie von Angeboten wie Beitragsplänen für Altersvorsorge, Bankdienstleistungen für Mitarbeiter*innen, Firmenfahrrad oder dem Deutschlandticket.
Da die Benefits je nach Standort geringfügig variieren, gehen Sie bitte bei konkreten Fragen auf Ihren Recruiter / Ihre Recruiterin zu.
Die Stelle wird in Voll- und in Teilzeit angeboten.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Stefanie Schumann gerne zur Verfügung.
Kontakt Stefanie Schumann: +49(69)910-42578
Wir streben eine Unternehmenskultur an, in der wir gemeinsam jeden Tag das Beste geben. Dazu gehören verantwortungsvolles Handeln, wirtschaftliches Denken, Initiative ergreifen und zielgerichtete Zusammenarbeit.
Gemeinsam teilen und feiern wir die Erfolge unserer Mitarbeiter*innen. Gemeinsam sind wir die Deutsche Bank Gruppe.
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen und fördern ein positives, faires und integratives Arbeitsumfeld.