Job-ID: TT-A1-6892
Chemnitz, Gifhorn
Moderne Fahrzeuge zeichnen sich durch komplexe elektronische Architekturen und Funktionen aus, die vermehrt mit dem Internet und der Consumer-Elektronik vernetzt sind. Dieses stellt umfangreiche Anforderungen an die Hardware/Software-Architektur des Fahrzeugs. Diese Anforderungen werden zunehmend auf komplexen, update-fähigen Domänen- oder Hochleistungsrechnern konzentriert. Umfassende Virtualisierungs- & Netzwerktechnologien, Middlewarelösungen und Betriebssysteme (insb. Linux) erhalten Einzug. Auch das Thema Serverless Computing ist mittels des Einsatzes von Docker-Basierten Umgebungen im Fahrzeug, aber auch in Verbindung mit der Cloud (Edge-Computing) ein wichtiges Thema.
Gestalten Sie als Spezialist* die Entwicklung moderner service-orientierter Architekturen für das vernetzte Fahrzeug. Dies umfasst eine oder mehrere der folgenden Aufgaben:
- Konzeptentwicklung und technisches Consulting
- System/Software-Architekturentwurf von ARM-/Linux-Systemen und Edge-Computing
- Software-Prototyping und System/Software-Integration (u.a. CI/CD)
- Nach Qualifikation und Interesse können die Aufgaben im Schwerpunkt theoretisch (z. B. Konzeptentwicklung, Architekturentwurf) oder praktisch (z. B. Software-Prototyping) gestaltet werden.
An welchem IAV-Standort wollen Sie am liebsten arbeiten? Einfach in Ihrer Bewerbung angeben.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium einer technischen Fachrichtung wie Informatik oder Elektrotechnik/Informationstechnik oder Vergleichbares
- Gute allgemeine IT-Kenntnissen und Methodenwissen im Bereich System- und Software-Entwurf
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem oder mehreren der folgenden Themenbereiche:
- (Embedded) Linux (z.B. Yocto) und ARM-Architekturen
- Middleware- (z.B. ROS, DDS) und Virtualisierungstechnologien (z.B. XEN, Kubernetes, Docker)
- Cloud-/Edge- (z.B. Azure, AWS) und Netzwerktechnologien (z.B. Ethernet, UDP/TCP, MQTT)
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse an der aktiven Weiterentwicklung eines Fachthemas
- Vernetztes und interdisziplinäres Denken
- Systematische und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Verantwortung übernehmen statt Rädchen im Getriebe sein. Bei IAV vertrauen wir Ihnen step by step immer wichtigere Aufgaben an. Dank Fach-Mentoren sind Sie nicht allein und können so mit den Projekten wachsen. Sie arbeiten mit den großen Namen der Automobil- und Forschungswelt zusammen. Und qualifizieren sich gezielt weiter, z.B. durch in-house Seminare oder auf Kongressen.
* Wir freuen uns über Menschen jeden Geschlechts.
Sie können wählen, an welchem der genannten Standorte Sie diese Position ausführen wollen. Bitte geben Sie Ihre Präferenz bei der Bewerbung im Karriereportal an.
Wir befähigen unsere Mitarbeiter, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben anzupacken und wollen, dass sie ihre berufliche Entwicklung als Bereicherung erleben. Zugleich liegt uns am Herzen, dass Sie die nötige Zeit und Flexibilität finden, um sich privat zu verwirklichen.












