Das Fraunhofer IKTS betreibt anwendungsorientierte Forschung für Hochleistungskeramik. Die drei Standorte in Dresden und Hermsdorf (Thüringen) formen das größte Keramikforschungsinstitut Europas. Als Forschungs- und Technologiedienstleister entwickeln wir moderne keramische Hochleistungswerkstoffe, industrierelevante Herstellungsverfahren sowie prototypische Bauteile und Systeme in vollständigen Fertigungslinien bis in den Pilotmaßstab. Darüber hinaus umfasst das Portfolio die Kompetenzen Werkstoffdiagnose und -prüfung.
Gesucht wird für das Labor für Qualitätssicherung und Zuverlässigkeit ein Mechatroniker, Werkstoffprüfer, Techniker o.ä., vorzugsweise mit Berufserfahrung.
Im Rahmen ihrer Tätigkeit führen Sie selbständig Messungen in den verschiedensten Bereichen der elektrischen und sicherheitstechnischen Untersuchungen von Geräten und Materialien durch und werten diese aus. Dazu gehört auch der Aufbau von angepassten Messplätzen. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit wird im Bereich der elektrischen Prüfmethoden
liegen. Daneben erwarten sie Aufgaben bei der mechanischen Prüfung und der Prüfung von Umwelteinflüssen auf Materialeigenschaften und Komponenten. Sie arbeiten in einem Labor, das normenkonforme Untersuchungen durchführt. Wir arbeiten mit dem VDE-Institut sowie einer TÜV-Prüfstelle zusammen und sind DAkkS - akkreditert und als CB-Labor durch das IECEE zertifiziert.
Sie besitzen weiterhin:
- Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik/Elektronik und der Durchführung von elektrischen Prüfungen
- Sicherer Umgang mit Normen und Regelwerken sowie Kenntnisse hinsichtlich mechanischer Prüfung sind von Vorteil
- Strukturierte, zielgerichtete und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und hohe Kundenorientierung
- Technisches und mechanisches Geschick
- gute Englischkenntnisse
- Weiterbildungsbereitschaft und qualitätsorientiertes Denken
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Herr Roy Torke
Tel. 036601 9301-1918
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den Button "Bewerben".
Kennziffer: IKTS-2020-85-HD | Bewerbungsfrist: |