Dir ist es wichtig, von Anfang an als Praktikant:in, Werkstudent:in, Direkteinsteiger:in oder Trainee abwechslungsreiche Erfahrungen im Job zu sammeln. Komm zu uns ins Team, lerne uns als innovative Arbeitgeberin kennen und nimm das Beste für dich mit. Ein großes Netzwerk und ein vielfältiges Team warten auf dich und dein Talent.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich für eine mind. 12 monatige Werkstudententätigkeit im IT-Support (w/m/d) bei der DB InfraGO AG im Bereich der Infrastrukturprojekte am Standort Berlin. Homeoffice ist nach individueller Absprache mit der Führungskraft möglich.
Deine Aufgaben:
- Im Team des technischen Projektmanagements der Infrastrukturprojekte betreust du zusammen mit unseren IT-Spezialisten die rund 600 Mitarbeiter:innen und Führungskräfte des Bereiches in IT-relevanten Fragestellungen
- Du bestellst und verteilst eigenverantwortlich die benötigten Geräte, Arbeitstools und Zugriffsrechte oder bestellst diese wieder ab bzw. führst diese wieder zurück
- In dem Zusammenhang prüfst du eingehende Rechnungen und plausibilisierst Systemeingaben
- Du unterstützt beim Onboarding und berätst die Kolleg:innen bei IT-relevanten Fragestellungen von der Hard- über die Software bis hin zu Systemzugängen und Anwendungen
- Bei der Erstellung von Workflows zur Veranschaulichung von konzern- und/oder bereichsweiten Prozessstandards unterstützt du die Kolleg:innen proaktiv
- Außerdem begleitest du bereichsinterne IT-Projekte und informierst die Mitarbeiter:innen über Neuigkeiten der digitalen Arbeitswelt
Dein Profil:
- Du studierst Informatik, Informationstechnik, einen vergleichbaren Studiengang oder bringst mindestens eine hohe IT-Affinität mit
- Es fällt dir leicht auch komplizierte Sachverhalte einfach darzustellen und kundenorientiert zu erklären
- Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und Lust in einem Bereich mit vielen unterschiedlichen Schnittstellen und Prozessen zu arbeiten
- Idealerweise bist du routinierte:r Microsoft Office User:in und hast Grundlagenkenntnisse im Programmieren: VBA, JS und bringst erste Erfahrungen im Umgang mit BI-Software mit
- Auch bei vielen Bällen in der Luft behältst du den Überblick und deine gute Laune und bist bezüglich „neuer Arbeitsmethoden“ auf dem Laufenden
Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden.
- Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
- Woran wir arbeiten, was wir besser machen wollen – das wirst Du schnell herausfinden. Denn bei uns erlebst Du einen Großkonzern auf Augenhöhe und arbeitest an spannenden und aktuellen Projekten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.