Beschäftigungsarten: | Studentenjob |
Arbeitgeber: | Deutsches Maritimes Zentrum e.V. |
Jobdatum: | 13. November 2020 |
Studienbereiche: |
Wirtschaftswissenschaften:
BWL, BWL-Marketing, Kommunikationswissenschaft, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftskommunikation, allg. Wirtschaftswissenschaften
Studienbereiche anzeigen
Informatik: Kommunikationstechnik Sonstige: Kommunikationsdesign, Sonstiges |
Einsatzorte: | 20457 Hamburg |
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Werkstudent/in (w/m/d) im Bereich Kommunikation für mindestens 8 Stunden/Woche.
ÜBER UNS Das Deutsche Maritime Zentrum e.V. ist ein unabhängiger, öffentlich finanzierter, branchenübergreifender Thinktank mit Sitz in Hamburg. Wir setzen auf die Innovationskraft der Branche und auf Zukunftsthemen, wie nicht-fossile, emissionsfreie Antriebe, moderne Sicherheitssysteme und autonome Schifffahrt, damit die maritime Branche im internationalen Wettbewerb auch weiterhin einen Spitzenplatz einnimmt. Als zentraler Ansprechpartner wollen wir die maritime Branche auf europäischer und internationaler Ebene unterstützen. WAS SIE ERWARTET - Mitentwicklung und Überarbeitung von Präsentations- und Kommunikationsunterlagen - Pflege der Adressdatenbank, Adresseingabe - Mitarbeit bei Aufbau und Pflege der Social-Media-Kanäle - Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung verschiedener Veranstaltungen - Bereichsübergreifende Zusammenarbeit innerhalb des Teams des Deutschen Maritimen Zentrums abhängig von eigenen Interessen und aktuellen Themen IHR PROFIL - Sie sind neugierig auf das Aufgabenspektrum des Deutschen Maritimen Zentrums - Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen - Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office (insb. Word, Excel, PowerPoint) - Sie verfügen über ausgezeichnetes Organisations- und Kommunikationstalent - Sie haben eine strukturierte, eigenständige, zuverlässige und engagierte Arbeitsweise - Sie haben Erfahrungen mit unterschiedlichen Social-Media-Kanälen und können diese zielgruppenspezifisch bedienen und gestalten - Sie studieren Geistes-, Bibliotheks-, Archiv-, Sozial-, Medien- oder Naturwissenschaften - Als Werkstudent (m/w/d) sind Sie ab sofort für mind. 8 Stunden pro Woche verfügbar WAS SIE VON UNS ERWARTEN KÖNNEN - Tätigkeiten, bei denen Sie Verantwortung und Gestaltungsspielraum haben - Ein humorvolles und kompetentes Team, welches Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht - Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten Haben wir Ihr Interesse an dieser attraktiven Position geweckt? Dann senden Sie Ihr Motivationsschreiben mit Lebenslauf unter dem Stichwort „Werkstudent“ per E-Mail an: Bewerbungen@dmz-maritim.de Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Dr. Regine Klose-Wolf Alle datenschutzrechtlichen Inforamtionen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden unter: https://www.dmz-maritim.de/datenschutz |
Jobbezeichnung: |
Werkstudent*in Kommunikation (m/d/w) |
Jobkennzeichen: | Connecticum-JobNr. 1343419 |
Weitere Jobangebote von Deutsches Maritimes Zentrum e.V.
05.03.2021 | Deutsches Maritimes Zentrum e.V. | Studentenjob | Hamburg |
26.02.2021 | Deutsches Maritimes Zentrum e.V. | Wissenschaftliche Stelle | Hamburg |
25.02.2021 | Deutsches Maritimes Zentrum e.V. | Wissenschaftliche Stelle | Hamburg |
02.12.2020 | Deutsches Maritimes Zentrum e.V. | Wissenschaftliche Stelle | Hamburg |
02.12.2020 | Deutsches Maritimes Zentrum e.V. | Junior Professional, Senior Professional | Hamburg |