Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF Magdeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Geschäftsbereich Materialflusstechnik und -systeme eine engagierte wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) Elektrotechnik / Automatisierungstechnik (Bachelor) zur Mitarbeit an aktuellen Projekten.
Im Rahmen eines aktuellen industrienahen Forschungsprojektes werden Sie folgende Aufgaben bearbeiten:
- Einarbeitung in die sensorbasierte Messeinrichtung und die Kommunikation mit LoRa / LoRaWAN
- Vorbereitung, Umsetzung und Begleitung von Testszenarien im industriellen Umfeld
- Unterstützung bei der Erarbeitung von Lösungsansätzen im Kontext von Industrie 4.0
- Konzeptionelle Weiterentwicklung und gerätetechnische Optimierung der Messeinrichtung
- Softwaretechnische Optimierung, Umsetzung von Messstrategien und Auswertungen (Arduino, Rasperry)
- Berücksichtigung weiterer industrieller Kommunikationsschnittstellen
- Dokumentation
- Erfahrung im Prozessalltag von produzierenden Unternehmen sind hilfreich
- Freude am Umgang mit Kunden
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und gute Sprachkenntnisse in Englisch
- Selbstständige, kooperative und verantwortungsbewusste Arbeitsweise mit hoher Einsatzbereitschaft setzen wir voraus
Darüber hinaus bieten sich Ihnen:
- vielseitige Einblicke in aktuelle anwendungsorientierte Technologien im Bereich Produktion und Industrie 4.0,
- Zusammenarbeit mit einem industriellen Anwendungspartner aus der Region Magdeburg,
- Möglichkeiten zur persönlichen längerfristigen Weiterentwicklung am Fraunhofer IFF,
- ein Team, welches Ihnen persönlich mit Rat und Tat zur Seite steht,
- interessante Themenstellungen, auch für die Erstellung von Masterarbeiten.
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt bis zu 40 Stunden.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gern:
Frau Cathrin Plate
Telefon: 0391/4090-423
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und aktueller Notenspiegel) können Sie über den Button "Bewerben" hochladen.
Kennziffer: IFF-2020-43-HIWI | Bewerbungsfrist: |