Menü Top

Wissenschaftliche Hilfskraft für die Herstellung und Untersuchung laserstrahlgeschmolzener, filigraner NiTi-Bauteile mit medizintechnischem Anwendungshintergrund

Jobangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Firmen Kontakte
vorheriger Jobnächster Job

Jobangebot - Wissenschaftliche Hilfskraft für die Herstellung und Untersuchung laserstrahlgeschmolzener, filigraner NiTi-Bauteile mit medizintechnischem Anwendungshintergrund

  • Beschäftigungsart: Studentenjob
    Bachelor-/ Masterarbeit
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft Firmenprofil
    Jobdatum: 07. April 2021
    Fachbereiche: Ingenieurwissenschaften: Konstruktionstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    Einsatzort: Dresden; Sachsen
    Connecticum Job-Nr. 1383256 / IWU_HiWi_394
    Fraunhofer Logo
    Header
    Laser Powder Bed Fusion IST IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH der additiven Fertigung.
    Wissenschaftliche Hilfskraft für die Herstellung und Untersuchung laserstrahlgeschmolzener, filigraner NiTi-Bauteile mit medizintechnischem Anwendungshintergrund

    Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU ist Motor für Neuerungen im Umfeld der produktionstechnischen Forschung und Entwicklung. Wir erschließen Potenziale, entwickeln Lösungen, verbessern Technik und treiben Innovationen in Wissenschaft und Auftragsforschung voran. Im Fokus: Bauteile und Verfahren, Technologien und Prozesse, komplexe Maschinensysteme – die ganze Fabrik.
    Die Kernkompetenzen des Fraunhofer IWU werden seit dem Jahr 2008 durch den Einsatz additiver Fertigungsverfahren in Form des pulverbettbasierten Laserschmelzens (Laser Powder Bed Fusion) ergänzt. Die additive Fertigung ermöglicht dem Fraunhofer IWU und seinen Industrie- und Forschungspartnern neue Wege in der Entwicklung und Fertigung innovativer metallischer Bauteile und Komponenten zu gehen. Im Fokus steht dabei stets der Mehrwert für die Anwendung des Werkstoffes oder Bauteils.

    Unsere Schwerpunkte:

    • Entwicklung, Konstruktion und Fertigung innovativer metallischer Bauteile und Komponenten mittels pulverbettbasierten Laserschmelzen,
    • Funktionserweiterung metallischer Bauteile, z.B. durch Sensorintegration (Zielmarkt: Industrie 4.0),
    • Prozessentwicklung und Prozessüberwachung im Bereich Laser Powder Bed Fusion,
    • Entwicklung von Multi-Material-Konzepten,
    • Qualifizierung neuer Werkstoffe für das pulverbettbasierte Laserschmelzen und die gesamte vor-und nachgelegte Prozesskette.
    Ihre Aufgaben:
    • Erarbeiten des aktuellen Kenntnisstandes bezüglich der Herstellung und Anwendung filigraner NiTi-Bauteile (Fokus: Mechanische Eigenschaften) mittels additiver Fertigung,
    • Begleitung der Pulveranalyse und Ableiten von Risikofaktoren bei der Herstellung filigraner NiTi-Bauteile im Pulverbett,
    • Mikrostrukturanalyse für die Herstellung von Prüfkörpern aus NiTi-Formgedächtnislegierung (Stäbe/Gitter, dünne Wände, Vollmaterial),
    • Erfassen der Auswirkungen auf die Qualitätsmerkmale (Geometrie, Oberflächenbeschaffenheit, Restporen) und Eigenschaften (Umwandlungsverhalten, Be- und Entlastungsversuche unter Druck).

    Was Sie mitbringen
    • Studium des Maschinenbaus, der Werkstoffwissenschaften, Biomedizintechnik, Produktentwicklung oder ähnliches,
    • Grundverständnis für additive Fertigung von Metalllegierungen im Pulverbett (vom Pulver zum Bauteil) und anschließender Metallographie (Schliffbildanfertigung und -begutachtung),
    • Konstruktionserfahrung mit SolidWorks oder ähnlichen CAD Software-Tools,
    • Grundkenntnisse bezüglich der Fertigungsgrenzen beim pulverbettbasierten Laserschmelzen,
    • bestenfalls Erfahrungen bei der Rekonstruktion von 3D-Druck-Modellen, um eine Verarbeitung auch bei hoher Bauteilkomplexität mittels Laser Powder Bed Fusion zu ermöglichen,
    • bestenfalls Erfahrungen mit biokompatiblen Werkstoffen auf NiTi-Basis (Formgedächtnislegierung) und deren Eigenschaftsbesonderheiten wie Formgedächtniseffekt oder Superelastizität,
    • Neugier, kreatives Denken, eine selbständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit,
    • gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
    Was Sie erwarten können
    • Herausfordernde Aufgaben in einem spannenden Forschungsprojekt,
    • eine moderne technische Ausstattung im Bereich des Laserstrahlschmelzens und sich anschließenden Charakterisierungsverfahren,
    • Freiraum für Ideen in ausgezeichneter Arbeitsatmosphäre,
    • Nähe zum Campus der TU Dresden,
    • flexible Arbeitszeiten,
    • Möglichkeit der Anfertigung einer Abschluss-/Studienarbeit.
    Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gern:

    Dr.-Ing. Omar Al Noaimy
    Tel.: +49 351 4772-2116

    Dr.-Ing. Bernhard Müller
    Tel.: +49 351 4772-2136

    Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online unter Anhang Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (individuelles Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Notenübersicht, Immatrikulationsbescheinigung).

    http://www.iwu.fraunhofer.de
    Kennziffer: IWU_HiWi_394 Bewerbungsfrist: 30.04.2021
    Zurück Bewerben
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben
Jobangebot

Wissenschaftliche Hilfskraft für die Herstellung und Untersuchung laserstrahlgeschmolzener, filigraner NiTi-Bauteile mit medizintechnischem Anwendungshintergrund

Jobkennzeichen Connecticum Job-Nr. 1383256 / IWU_HiWi_394
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) für die Frontend-Entwicklung

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob | Berlin

Abschlussarbeit (Master) in Ingolstadt Personenerkennung und -anonymisierung

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Dresden

Studentische Hilfskraft für den Bereich Business Development & Patentmanagement

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob | Leipzig

Studentische Hilfskraft für den Bereich Facilities

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob | Duisburg

Studentische Hilfskraft im Bereich Kommunikation

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob | Kassel

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Connecticum Messe Oktober 2021

Deutschlands große Karrieremesse für Technik, Wirtschaft und IT

300 Unternehmen, 3 Tage für Deine Karriere

mehr Infos
Arbeitgeber Jobangebot
BMW Group
Werkstudent Komponenten für das physisches Bordnetz (w/m/x)
Studentenjob | BMW Group | München
Diehl Stiftung & Co. KG
Werkstudent / Praktikant (m/w/d) im Bereich zukunftsweisender Automotive Produkte der Elektromobilität
Praktikum, Studentenjob | Diehl Metall | Zehdenick
EQM Lehmann GmbH & Co. KG
Studentenjob in der Qualitätskontrolle - Zwickau und Umgebung
Studentenjob | EQM Lehmann GmbH & Co. KG | Glauchau, Zwickau
Diehl Stiftung & Co. KG
Werkstudent (m/w/d) zur Unterstützung des Fachbereichs Konstruktion
Studentenjob | Diehl Defence | Heilbronn
MAN Diesel & Turbo SE
Thesisverfasser (m/w/d) im Bereich Forschung und Entwicklung
Bachelor-/ Masterarbeit | MAN | Nürnberg
BMW Group
Werkstudent Sitzkonstruktion Neue Prozesse (w/m/x)
Studentenjob | BMW Group | München

Zur Übersicht aller aktuellen Jobs

Praktika 3.157 Angebote Studentenjobs 1.470 Angebote Abschlussarbeiten Bachelor - Master 1.036 Angebote Trainee-
Programme
166 Angebote
Junior
Jobs
5.489 Angebote
Senior Stellenangebote 12.694 Angebote

Connecticum Stellenmarkt für Studenten, Absolventen und Professionals

  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • IT Jobs
      • Ingenieurjobs
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs Wirtschaftswissenschaften
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestellen
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Infos für Besucher
      • Messeprogramm
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1383256
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting