Für unsere Gruppe "Gebrauchsdaueranalyse & Materialcharakterisierung" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Die Gruppe Gebrauchsdaueranalyse & Materialcharakterisierung am Fraunhofer-Institut für Solare Energie-Systeme verfolgt das Ziel der nachhaltigen Entwicklung und Optimierung von Komponenten und Materialien für die technische Nutzung der Sonnenenergie. Ein Teil unseres Teams beschäftigt sich mit der ökologischen Bewertung von Produkten, Komponenten und Materialien für solare Energiesysteme. Für die Ökobilanzierung verwenden wir die Software SimaPro. Zusätzlich beschäftigen wir uns mit den Themen Lebensdauerverlängerung und End-of-Life. Zur Unterstützung in diesem Bereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wissenschaftliche Hilfskraft.
Ihre Aufgaben sind:
- Unterstützung bei der softwarebasierten Ökobilanzierung
- Literaturrecherche zur Nachhaltigkeitsbewertung verschiedener Solarer Energiesysteme
- Recherche zu Umweltstandards, Regularien und Vorgaben
- Mitarbeit an Berichten sowohl auf deutsch als auch auf englisch
- Mitarbeit an Publikationen
Was Sie mitbringen
- Natur- oder Ingenieurwissenschaftliches Studium, wie beispielsweise Umweltwissenschaften oder Umweltingenieurwesen
- Erste Erfahrungen mit der Methodik des Life Cycle Assessments / Ökobilanzierung, Grundkenntnisse der Energie- und Stoffstromanalyse
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Umgang mit Literaturrecherchetools
- Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energien wünschenswert
- Teamfähigkeit, Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über die Beschäftigung wissenschaftlicher Hilfskräfte.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt zwischen 40 und 60 Stunden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne
Sina Herceg
Tel.: +49 (0)761 45 88-50 35
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an: ISE-2021-43
sina.herceg@ise.fraunhofer.de
(Anschreiben, CV und Zeugnisse in einem pdf-Dokument mit max. 10 MB)
Kennziffer: ISE-2021-43 | Bewerbungsfrist: |