Das Fraunhofer-Institut AISEC mit Standort in Garching bei München und Berlin gehört zu den führenden Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen für angewandte und integrierte IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. Als Spezialist für IT-Sicherheit entwickeln wir in Kooperationsprojekten mit Partnern aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft vertrauenswürdige Systeme für die IT-gestützte Zusammenarbeit. Wir sind für Unternehmen und Institutionen aller Branchen tätig.
• Kenntnisse und Erfahrungen in IT-Sicherheit, Kryptografie, Physical-Layer-Security oder Physical Unclonable Functions (PUFs)
• Kenntnisse in mindestens einem der Bereiche: Embedded System Security, Mobile Security oder Nachrichtentechnik
• Engagiertes und selbständiges Arbeiten sowohl an konzeptionellen als auch angewandten Aufgabenstellungen
• Ausgeprägte Teamfähigkeit und Begeisterung für neue Herausforderungen
• Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Level B2)
• Experimentierfreude und Interesse an der Erforschung und praktischen Umsetzung von innovativen Lösungen zur Erstellung sicherer Software runden Ihr Profil ab
In Forschungsprojekten mit Partnern aus der Wissenschaft oder direkt für Unternehmen beschäftigen Sie sich mit Themen aus den Gebieten Physical Security, Industrie 4.0 und Internet of Things (IoT), sowie mit der Erarbeitung wissenschaftlicher und technischer Studien. Sie erarbeiten und bewerten neue Sicherheitslösungen und führen Angriffe auf diese Systeme durch. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehören die Programmierung von Apps für iOS und Android, sowie Software für Eingebettete Systeme, und außerdem der Auslegung und Implementierung von digitaler Signalverarbeitung.
Wir bieten eine herausfordernde Tätigkeit in einem kreativen Arbeitsumfeld eines Forschungsinstituts sowie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung bei einem der beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands. Bei entsprechender Eignung und Interesse wird ein Promotionsvorhaben unterstützt..
Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zur Position beantwortet gerne:
Dr. Matthias Hiller
Physical Security Technologies
E-Mail: matthias.hiller@aisec.fraunhofer.de
Tel.: +49 89 3229986-162
Fraunhofer-Institut für Angewandte und
Integrierte Sicherheit AISEC
Personalabteilung
Parkring 4
85748 Garching
Kennziffer: AISEC-2020-7 | Bewerbungsfrist: |