Menü Top

WISSENSCHAFTLICHE*N MITARBEITER*IN FÜR HARDWARE-NAHE IT-SICHERHEIT VON EINGEBETTETEN SYSTEMEN UND IOT

Jobangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Firmen Kontakte
vorheriger Jobnächster Job

Jobangebot - WISSENSCHAFTLICHE*N MITARBEITER*IN FÜR HARDWARE-NAHE IT-SICHERHEIT VON EINGEBETTETEN SYSTEMEN UND IOT

  • Beschäftigungsart: Senior Professional
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft Firmenprofil
    Jobdatum: 26. März 2021
    Fachbereiche: Ingenieurwissenschaften: Elektrotechnik, Maschinenbau, Medizintechnik, Mess-Steuer-Regelungstechnik
    Informatik: Informatik
    Einsatzort: 85748 Garching bei München; Bayern
    Connecticum Job-Nr. 1373361 / AISEC-2021-5
    Fraunhofer Logo
    Header
    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
    WISSENSCHAFTLICHE*N MITARBEITER*IN FÜR HARDWARE-NAHE IT-SICHERHEIT VON EINGEBETTETEN SYSTEMEN UND IOT

    Das Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit (AISEC) mit Hauptsitz in München und Standorten in Berlin und Weiden begleitet mit international anerkannter Spitzenforschung die digitalen Transformationsprozesse in Schlüsselbranchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, der Luftfahrt oder auch der Medizin.

    Der Aspekt der Sicherheit entscheidet darüber, ob sich neue Technologien, Prozesse und Dienstleistungen in Wirtschaft und Gesellschaft durchsetzen. Hier deckt die Forschung des Fraunhofer AISEC ein breites Spektrum ab: Wir entwickeln neue kreative Lösungen für die Absicherung eingebetteter Systeme und Sensoren (IoT), für die Hardware- und App-Sicherheit, für den Produktschutz und zur Wahrung gesetzlicher Datenschutzvorgaben. Wir arbeiten an Strategien, um Sicherheit durchgehend in die Entwicklung von Produkten zu integrieren und entwickeln und nutzen neueste Methoden zur Sicherheitsanalyse sowie für Sicherheitstests.

    Der Fokus der Forschungsabteilung richtet sich auf alle Hardware-nahen Aspekte der IT-Sicherheit. Wir suchen daher laufend talentierte Mitarbeiter*innen mit Interessen und Fähigkeiten im Bereich eingebettete Systeme für folgende Ausrichtungen:

    • Das Erforschen und Entwickeln von Sicherheitslösungen in eingebetteten Systemen und vernetzten IoT
    • Für Sicherheitsanalysen im Labor, und
    • Für sichere Hardware-nahe Firmware und Hardware-Entwicklungen

    Was Sie mitbringen
    • Eine hohe Lernfähigkeit, Motivation und Experimentierfreude sowie ausgeprägte Fähigkeiten zum selbstständigen, zielorientierten Arbeiten
    • Kenntnisse und einschlägige Erfahrung in IT- Sicherheit/Kryptographie/Sicherheit eingebetteter Systemen (beruflich oder privat)
    • Ein hohes Interesse an Informationssicherheit sowie an der Erforschung und praktischen Umsetzung von innovativen Angriffstechniken und Härtungsmaßnahmen
    • Kenntnisse in Softwareentwicklung für eingebettete Geräte (z. B. C auf RISC-V oder ARM Cortex), oder Hardware-Entwicklung (digital z.B. FPGAs oder ASICs oder auch analog), oder Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. Python), oder in Messtechnik und Laboranalysen
    • Hohe Teamfähigkeit
    • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Elektrotechnik, IT-Sicherheit, Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
    • Sie beherrschen die deutsche (mind. Level B2) und englische Sprache in Wort und Schrift
    Was Sie erwarten können
    Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf in Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für sichere eingebettete Systeme im Rahmen von Forschungsprojekten mit Partnern aus der Wissenschaft und für Kunden aus der Industrie. Je nach Eignung sind folgende Ausrichtungen denkbar:
    • Erforschung von neuen innovativen Sicherheitslösungen für vernetzte eingebettete Systeme, IoT, die Medizintechnik, die Industrie 4.0 u. v. m.
    • Umsetzung in Hardware und Firmware auf FPGAs und Microcontrollern, z.B. mit RISC-V Prozessoren
    • Durchführung von neuen Hardware-nahen Angriffen auf eingebettete Systeme, IoT, Industrie 4.0, Medizintechnik und Automotive-Komponenten im Rahmen von offensiven Sicherheitsanalysen (Penetrationstests)
    • Entwicklung von Schaltungen, Systemen und Algorithmen für Physical Unclonable Functions, die Erkennung von Manipulationen und Hardware-Fingerprinting
    • Durchführung von Cutting-Edge Seitenkanal- oder Laser-Angriffen auf kryptographische Implementierungen und Sicherheitschips

    Sie werden vielfältige Gelegenheiten zur Publikation Ihrer wissenschaftlichen Ergebnisse haben und bekommen, eine Eignung vorausgesetzt, Unterstützung bei einem Promotionsvorhaben.
    Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
    Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet, eine Verlängerung ist möglich.
    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
    Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
    Herr Dr. Johann Heyszl
    Abteilungsleitung Hardware Security
    Telefon: +49 89 3229986-172

    Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:
    www.aisec.fraunhofer.de

    http://www.aisec.fraunhofer.de/
    Kennziffer: AISEC-2021-5 Bewerbungsfrist:
    Zurück Bewerben
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben
Jobangebot

WISSENSCHAFTLICHE*N MITARBEITER*IN FÜR HARDWARE-NAHE IT-SICHERHEIT VON EINGEBETTETEN SYSTEMEN UND IOT

Jobkennzeichen Connecticum Job-Nr. 1373361 / AISEC-2021-5
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Mehr Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

STUDENTISCHE HILFSKRAFT - AUTOMATISIERUNG IN DER HAFENLOGISTIK

22.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Hamburg

Referent*in kaufmännische Institutsbetreuung internationale Projekte

22.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | München

Messe und Online Marketing-Manager*in

22.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Freiburg im Breisgau

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Terahertz Sensorik und Bildgebung

22.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Berlin

Patentingenieur*in Sachgebiet Chemistry Abteilung Patente und Lizenzen

22.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Senior Professional | München

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Connecticum Messe Oktober 2021

300 Unternehmen, 3 Tage für deine Karriere

Deutschlands große Karrieremesse für Studenten und Absolventen

mehr Infos

Weitere Angebote im Stellenmarkt

Arbeitgeber Jobangebot
Rheinmetall Group
EMV-Messtechniker (m/w/d)
Senior Professional | Rheinmetall Landsysteme GmbH | Unterlüß
IBM Deutschland
OT Senior Consultant/ Architect
Senior Professional | IBM Deutschland | Italien, Frankreich, Zypern und weitere
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Informatiker/in oder Ingenieur/in Elektro- und Informationstechnik o.ä. (w/m/d) - Support, Betreuung und Beratung der IT-Nutzer
Senior Professional | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Weßling
Rheinmetall Group
Betriebselektriker / Industrieelektroniker (w/m/d) Instandhaltung Produktionsanlagen
Senior Professional | KS Gleitlager GmbH | Sankt Leon-Rot
ZEISS
Prozessentwickler Optimierung und Justage (m/w/x)
Senior Professional | Carl Zeiss AG | Oberkochen
Optris GmbH
Produktmanager (m/w/d)
Junior Professional, Senior Professional | Optris GmbH | Berlin

Zur Übersicht aller aktuellen Jobs

Praktika 3.145 Angebote Studentenjobs 1.446 Angebote Abschlussarbeiten Bachelor - Master 988 Angebote Trainee-
Programme
189 Angebote
Junior
Jobs
5.533 Angebote
Senior Stellenangebote 12.806 Angebote

Connecticum Stellenmarkt für Studenten, Absolventen und Professionals

  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • IT Jobs
      • Ingenieurjobs
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs Wirtschaftswissenschaften
    • Praktikum
    • Studentenjobs
    • Abschlussarbeit
    • Traineestellen
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Infos für Besucher
      • Messeprogramm
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1373361
  • Diese Seite teilen:
  • Studentenjobs
  • Praktika
  • Abschlussarbeiten
  • Traineestellen
  • Karrierefutter
  • Statements
  •  
  • Alle offenen Stellen
  • Für Firmen
  • Jobs veröffentlichen
  • Aussteller werden
  • Login für Arbeitgeber
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • RSS Feeds
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting