Das Fraunhofer MEVIS ist ein weltweit führendes und international vernetztes Forschungszentrum für Computerunterstützung in der Medizin. Wir verfolgen einen patientenzentrierten und auf klinische Prozesse zugeschnittenen Forschungsweg, um zusammen mit unseren klinischen Partnern an der digitalen Medizin der Zukunft zu arbeiten. Wir möchten zusammen mit Ihnen unsere Expertise in der systematischen Analyse und Korrelation von medizinischen Bildern und anderen klinischen Daten erweitern.
In einem Team aus Informatiker*innen, Physiker*innen, Mathematiker*innen, Ingenieur*innen und Mediziner*innen bringen Sie Ihre statistische Expertise ein in interdisziplinäre Projekte der digitalen Medizin, durch die passende statistische Modellierung für die jeweilige Anwendung. Sie analysieren biomedizinische Daten mit Machine-Learning- und KI-Techniken und bewerten insbesondere die praktische Relevanz der Analyseergebnisse. Im Rahmen der klinischen Translation von Forschungs-ergebnissen unterstützen Sie die Planung und Durchführung von Studien und arbeiten an der Entwicklung von neuen Projekten mit.
- Einen sehr guten Masterabschluss der Statistik, Biostatistik, Data Science oder einer angrenzenden Fachrichtung
- Interesse an Anwendungen in der digitalen Medizin
- Erfahrung in der Programmierung (z. B. in Python oder R)
- Vertrautheit mit modernen Machine-Learning- und KI-Techniken
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Sie ergänzen Ihre beruflichen Qualifikationen mit Ihren persönlichen Stärken: Sie arbeiten gerne im Team und bringen eine strukturierte Arbeitsweise, Neugier auf neue Themen und Inhalte sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und gute Kommunikationsfähigkeiten mit.
Durch unsere Anbindungen an die Universität Bremen, die Jacobs University Bremen sowie weitere Universitäten besteht auch die Möglichkeit zur Promotion.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. Im Bereich der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Daher freuen wir uns insbesondere über die Bewerbung von Frauen.
Das Fraunhofer MEVIS trägt das Familienlogo der Fraunhofer-Gesellschaft - eine Bestätigung dafür, dass wir als Institut herausragende Möglichkeiten zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf bieten. So unterstützen wir unsere Mitarbeitenden z. B. durch flexible Arbeitsmöglichkeiten und deren Ausgestaltung hinsichtlich Zeit und Ort, durch Teilzeitmöglichkeiten und Kinderbetreuungsangeboten (auch im Notfall), im Bereich Homecare/Eldercare sowie durch die Gestaltung der Elternzeit und des Wiedereinstiegs nach der Eltenzeit.
Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist uns ebenfalls ein wichtiges Anliegen. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit einer Schwerbehinderung bevorzugt berücksichtigt.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt sie eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Die 1949 gegründete Organisation betreibt in Deutschland derzeit 75 Institute und Forschungseinrichtungen. Rund 29.000 Mitarbeitende, überwiegend mit natur- oder ingenieurwissenschaftlicher Ausbildung, erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,8 Milliarden Euro. Davon fallen 2,4 Milliarden Euro auf den Leistungsbereich Vertragsforschung.
Kennziffer: MEVIS-2021-3 | Bewerbungsfrist: |