Menü Top

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für den Bereich Laserstrahlschweißen

Jobangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Firmen Kontakte
vorheriger Jobnächster Job

Jobangebot - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für den Bereich Laserstrahlschweißen

  • Beschäftigungsart: Junior Professional
    Senior Professional
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft Firmenprofil
    Jobdatum: 18. März 2021
    Fachbereiche: Ingenieurwissenschaften: Allg. Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Maschinenbau
    Informatik: Informatik
    Naturwissenschaften: Naturwissenschaften allg., Physik
    Einsatzort: Dresden; Sachsen
    Connecticum Job-Nr. 1370811 / IWS-2021-15
    Fraunhofer Logo
    Header
    DIE MITARBEIT AN ÖFFENTLICH GEFÖRDERTEN UND INDUSTRIELLEN PROJEKTEN IST IHR THEMA?
    > DANN FREUEN WIR UNS SEHR AUF IHR BEWERBUNG <

    WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH Laserstrahlschweißen ALS
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für den Bereich Laserstrahlschweißen

    Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden betreibt anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der Laser- und Oberflächentechnik. Als Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. bietet das Institut Lösungen aus einer Hand – von der Entwicklung neuer Verfahren über die Integration in die Fertigung bis hin zur anwendungsorientierten Unterstützung.

    Für unser Technologiefeld Fügen, Abteilung Laserstrahlfügen in der Arbeitsgruppe Laserstrahlschweißen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verstärkung für die Position an einer wissenschaftlichen Mitarbeit.

    Was Sie mitbringen
    Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in der Fachrichtung Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften, bevorzugt mit der Vertiefung im Bereich Physik, Elektrotechnik, Maschinenwesen, Informatik oder vergleichbare Studienrichtung mit Bezug zur Ausschreibung.
    Vorzugsweise verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen der laserbasierten Materialverarbeitung, Systemtechnik und Sensorik (Akustik, Bilderkennung) sowie über Erfahrungen im Bereich der Programmierung, Datenbanken und KI-basierten Auswertemethoden (z. B. Python). Sie verfügen über die Fähigkeit des analytischen Denkens und haben eine hohe Motivation und Begeisterungsfähigkeit für interdisziplinäre Aufgaben.
    Mit Blick auf das Gesamtsystem und -prozesskette suchen Sie ganzheitliche neue Lösungen und greifen bei der Problemlösung aktiv Entwicklungen anderer Gruppen des Technologiebereiches und des Institutes auf. Kreativität, technologieübergreifendes Denken und Netzwerken sind Ihre Stärke. Kommunikationsstärke, ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Teamgeist sowie strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
    Was Sie erwarten können
    Sie sind mitverantwortlich für wissenschaftlich-inhaltliche Entwicklung neuer fügetechnischer Lösungen mit Bezug zur Prozess- und Systemtechnik. Wesentliche Schwerpunkte liegen in der Entwicklung von Lösungen zur Prozessdigitalisierung, der Nutzung moderner Sensorik und Datenbanksystemen zur Optimierung von Laserstrahlschweißprozessen. In diesem Bereich verknüpfen Sie kommerziell erhältliche Systemtechnik bzw. Eigenentwicklungen mit kundenorientierten Programmierlösungen zur Visualisierung und echtzeitfähigen Auswertung von Prozessen im Kontext der künstlichen Intelligenz. Im Rahmen der wissenschaftlichen Tätigkeit verfolgen Sie die Absicht einer Promotion.

    Sie bearbeiten anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte in den Themenfeldern Lasermaterialbearbeitung, digitalisierte Prozesse und Sensorik. In einem interdisziplinären Team entstehen durch Sie unter anderem Systemtechnik- und Softwarelösungen für die Produktion von morgen.

    Ihnen obliegt die selbständige Planung und Durchführung der Arbeiten sowie die Dokumentation und Berichterstattung der Untersuchungsergebnisse. Die Tätigkeit beinhaltet des Weiteren die Akquisition und Bearbeitung von Forschungsprojekten im beschriebenen und angrenzenden Umfeld. 

    Wir bieten Ihnen ein attraktives und aufgeschlossenes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle zwischen Laserprozess- und Systemtechnik mit der Verknüpfung zum Maschinenbau mit vielfältigen Möglichkeiten für Ihre fachliche sowie persönliche Entwicklung. Zudem arbeiten Sie an abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeiten auf wissenschaftlichem Spitzenniveau mit Freiraum zur Gestaltung eigener Ideen.

    Des Weiteren bietet die Fraunhofer-Gesellschaft ein umfangreiches internes Fortbildungs- und Förderungsprogramm. - Ihre persönliche Entwicklung fördern wir gezielt. -

    Die Vereinbarung von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen, deshalb offerieren wir Gleitzeitregelungen, Notbetreuung und Homecare / Eldercare. Wir leben eine familienfreundliche Kultur: Manchmal geht die Familie vor – wir wissen das.
    Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
    Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Eine Weiterführung des Vertrages ist nach erfolgreicher Bewährung möglich.
    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
    Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen sehr gerne:
    Herr Dr. Dirk Dittrich (Gruppenleiter), Tel.: +49 351 83391-3228

    Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne:
    Frau Jana Junge, Personalstelle, Tel.: +49 351 83391-3100

    Wenn wir Ihr Interesse an dieser abwechslungsreichen Position geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe der Stellenkennziffer IWS-2021-15. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter: https://recruiting.fraunhofer.de.

    http://www.iws.fraunhofer.de
    Kennziffer: IWS-2021-15 Bewerbungsfrist: 12.04.2021
    Zurück Bewerben
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben
Jobangebot

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für den Bereich Laserstrahlschweißen

Jobkennzeichen Connecticum Job-Nr. 1370811 / IWS-2021-15
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Softwareentwicklung Industrie 4.0 und Wissensgraphen

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Nürnberg

Einkäufer*in

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | München

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Thermische Fügetechnik

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Rostock

Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) für die Frontend-Entwicklung

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob | Berlin

Abschlussarbeit (Master) in Ingolstadt Personenerkennung und -anonymisierung

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Dresden

Studentische Hilfskraft für den Bereich Business Development & Patentmanagement

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob | Leipzig

Studentische Hilfskraft für den Bereich Facilities

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob | Duisburg

Studentische Hilfskraft im Bereich Kommunikation

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob | Kassel

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Connecticum Messe Oktober 2021

Deutschlands große Karrieremesse für Technik, Wirtschaft und IT

300 Unternehmen, 3 Tage für Deine Karriere

mehr Infos
Arbeitgeber Jobangebot
Daimler AG
Software Entwickler DevOps (m/w/d) am Standort Saarbrücken
Junior Professional | Daimler AG | Saarbrücken
ConVista Consulting AG
(Senior) Consultant SAP CO (Mensch*)
Junior Professional | ConVista Consulting AG | Zürich
msg
JUNIOR SOFTWARE-​INGENIEUR JAVA / JEE (M/W/D)
Junior Professional | msg systems ag | Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg und weitere
Accenture
Java / Full Stack Developer Full-/Part-time (all genders)
Junior Professional, Senior Professional | Accenture | Schweiz
Amazon Deutschland Services GmbH
Partner Solutions Architect - limited travel
Junior Professional, Senior Professional | Amazon | Deutschland
Amazon Deutschland Services GmbH
Manufacturing Business Development Manager
Junior Professional, Senior Professional | Amazon | München

Zur Übersicht aller aktuellen Jobs

Praktika 3.163 Angebote Studentenjobs 1.484 Angebote Abschlussarbeiten Bachelor - Master 1.039 Angebote Trainee-
Programme
182 Angebote
Junior
Jobs
5.493 Angebote
Senior Stellenangebote 12.746 Angebote

Connecticum Stellenmarkt für Studenten, Absolventen und Professionals

  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • IT Jobs
      • Ingenieurjobs
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs Wirtschaftswissenschaften
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestellen
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Infos für Besucher
      • Messeprogramm
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1370811
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting