Menü Top
Firmen Kontakte

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Lasersystemtechnik: Taylored Heat

Stellenangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1336616 / IPT-2021-42
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Junior Professional
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft
    Jobdatum: 30. Dezember 2020
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Allg. Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Konstruktionstechnik, Maschinenbau, Mechatronik
    Einsatzorte: Aachen; Nordrhein-Westfalen
    Stellenangebot: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Lasersystemtechnik: Taylored Heat
    Fraunhofer Logo
    Header
    DIE ENTWICKLUNG INNOVATIVER LASERSYSTEMTECHNIK FÜR DIE PRODUKTION IST GENAU IHR THEMA? VERSTÄRKEN SIE UNSER TEAM ALS
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Lasersystemtechnik: Taylored Heat

    Als Teil unseres interdisziplinären Teams arbeiten Sie an innovativer Lasersystemtechnik zur Herstellung und wirtschaftlichen Verarbeitung von Hochleistungsmaterialien wie zum Beispiel hochfeste Stahlwerkstoffe, Faserverbund- oder Hybridmaterialien. Dazu realisieren wir mit unseren Systemen lokal angepasste und auf die Prozesse abgestimmte Wärmeverteilungen für eine energie- und ressourceneffiziente Produktion. Sie entwickeln innovative Lasersysteme und Laserprozesse zur lokalen Erwärmung und sorgen für ihre optimale Integration in anspruchsvolle hybride Fertigungsprozesse. Nach umfassender Einarbeitung betreuen Sie Ihre Forschungs- und Entwicklungsprojekte ganzheitlich – von der Technologieberatung und -planung über die technische Umsetzung in unserem hochmodernen Maschinenpark bis hin zur Implementierung in der Serienfertigung unserer Kunden und Projektpartner.

    Ihre Aufgaben

    • Entwicklung von innovativen Lasersystemen und Laserprozessen zur thermischen Bearbeitung von Hochleistungsmaterialien, z. B. hochfester Stahl- und Faserverbundwerkstoffe
    • Entwicklung von Algorithmen zur Datenverarbeitung und Implementierung von Strategien zur Gestaltung anpassungsfähiger Laserprozesse
    • Akquisition, Koordination und Bearbeitung von nationalen und internationalen Industrie- und Forschungsprojekten im Team
    • Präsentation Ihrer Forschungsergebnisse bei Auftraggebern sowie auf internationalen Konferenzen und Fachtagungen

    Was Sie mitbringen
    • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (TH / TU / Uni) der Fachrichtung Lasertechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar
    • Erste Erfahrung im Bereich der Laserprozesstechnik und/oder Lasersystemtechnik, z. B. in der Konstruktion und Auslegung optischer Systeme
    • Begeisterung für angewandte Forschung, Interesse an innovativen Produktionstechnologien und den Wunsch, in diesem Themenfeld zu promovieren
    • Kommunikationsstärke, Kreativität und Teamgeist
    • Analytisches Denkvermögen sowie eine eigenständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
    Was Sie erwarten können
    • Ein hoch motiviertes und kollegiales Team
    • Enge Zusammenarbeit mit namhaften Industriepartnern unterschiedlichster Branchen
    • Freiraum für Verantwortung und zur Umsetzung eigener Ideen
    • Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen Weiterbildungsprogrammen
    • Eine hochmoderne Ausstattung an Maschinen und Geräten
    • Gelegenheit zur Promotion an der RWTH Aachen in einem selbst entwickelten Thema
    • Flexible Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis
    • Hervorragende Aussichten auf attraktive Karrierechancen in Industrie und Forschung

    Wir setzen auf Vielfalt und berufliche Chancengleichheit. Durch Angebote wie flexible Arbeitszeiten, Eltern-Kind-Büro und Notfallbetreuung unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei der Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf.

    Die nachhaltige Erhöhung des Anteils von Frauen in der Wissenschaft ist unser erklärtes Ziel. Berufsanfängerinnen und Wissenschaftlerinnen können am Karriereprogramm »Fraunhofer TALENTA« teilnehmen und Qualifizierungsangebote sowie den nötigen Freiraum für die eigene fachliche Weiterentwicklung und Weiterqualifizierung nutzen.
    Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
    Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung.
    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
    Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Das Fraunhofer IPT stellt auch in Zeiten von COVID-19 ein! Um Sie kennenzulernen sind wir bestens gerüstet: Der Bewerbungsprozess ist vollständig digitalisiert und Kennenlerngespräche finden überwiegend per Teams, Skype oder Telefonat statt.

    Auf Ihre Fragen zu dieser Position freut sich:
    Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
    Herr Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Henning Janssen
    Abteilungsleiter Faserverbund- und Lasersystemtechnik
    Telefon +49 241 8904-261

    http://www.ipt.fraunhofer.de/
    Kennziffer: IPT-2021-42 Bewerbungsfrist:
    Zurück Bewerben
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Lasersystemtechnik: Taylored Heat

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1336616 / IPT-2021-42
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Plattformen für Industrie 4.0

21.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Lemgo

Wissenschaftlich*r Mitarbeiter*in im Bereich Polymere Werkstoffe und Bauweisen

21.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Bremen

Technische*r Mitarbeiter*in für die Entwicklung Mikrooptischer Bauteile

21.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional | Jena

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

21.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Stade

DIPLOMARBEIT ZUM THEMA: LASERBASIERTE ADDITIVE VERARBEITUNG VON HOCHREFLEKTIVEN WERKSTOFFEN

21.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Dresden

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Powerplant Engineer (m|f|d)
MTU Aero Engines GmbH | Junior Professional, Senior Professional | Langenhagen
Junior Projektmanager (m/w/d)
OSB AG - Engineering & IT | Junior Professional | München
Projektmanager Automotive (m/w/d)
MW Power Engineering GmbH | Junior Professional, Senior Professional | Berlin
Entwicklungsingenieur Vielstrahl-Elektronenmikroskopie (m/w/x)
Carl Zeiss AG | Junior Professional, Senior Professional | Oberkochen
Prüfer Fahrerlaubnis (w/m/d)
TÜV Rheinland | Junior Professional, Senior Professional | Aachen, Bergheim, Bergisch Gladbach, Bonn, Düren, Düsseldorf, Euskirchen, Geilenkirchen, Gummersbach, Hückelhoven, Jülich, Köln, Leverkusen, Mettmann, Mönchengladbach, Neuss, Rheinbach, Schleiden, Velbert, Wuppertal
Entwicklungsingenieur (m/w/d)
Rheinmetall Waffe Munition GmbH | Junior Professional, Senior Professional | Unterlüß

Alle Jobangebote

ConnecticumMesse2021 27. - 29. April, Berlin Deutschlands große Karriere- und Recruitingmesse
3 Tage, 400 Top-Unternehmen, 27. bis 29. April
Mehr erfahren
Praktika 3.014 Angebote Studenten-
Jobs
1.118 Angebote
Bachelor-/
Masterarbeiten
884 Angebote
Trainee-
Programme
296 Angebote
Junior
Professionals
4.196 Angebote
Senior
Professionals
9.601 Angebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Preisliste Jobbörse
  • Messe
    • Karriere- und Recruitingmesse
    • Für Studenten & Absolventen
      • Karrieremesse
      • Übersicht der Arbeitgeber
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Für Arbeitgeber
      • Ausstellerreferenz
      • Teilnahme und Preise
    • Anreise
  • Firmenprofile
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1336616
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Messe
  • Karrierefutter
  • Statements
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Trainee
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten und Buchung
  • Karrieremesse für Arbeitgeber
  • Stellenmarkt Preisliste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting
Print-Logo