Arbeitgeber | Firmenprofil

Salzgitter AG

Salzgitter AG

Stahlerzeugung und -verarbeitung, Handel, Abfüll- und Verpackungstechnologie

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Jobangebote

Der Arbeitgeber

Salzgitter AG

Die Gesellschaften des Salzgitter-Konzerns stehen seit mehr als 150 Jahren für innovative und nachhaltige Erzeugung von Stahl und Technologieprodukten. Aus der Idee, niedersächsische Erze zu verhütten, ist ein internationaler Konzern entstanden. Heute arbeiten rund 25.000 Menschen jeden Tag daran, unseren Kunden innovative und nachhaltige Produkte in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Herstellung von Walzstahl- und Röhrenerzeugnissen sowie deren Weiterverarbeitung und dem globalen Handel mit diesen Produkten. Zudem sind wir erfolgreich im Sondermaschinen- und Anlagenbau tätig.

In den kommenden Jahren bauen wir unsere Produktion konsequent zu einer nahezu CO2-freien Stahlerzeugung um - dafür suchen wir begeisterte Kolleginnen und Kollegen.

Gründungsjahr

1858

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Firmensprache

Deutsch

Standorte

Salzgitter (Hauptsitz), Dortmund, Mülheim an der Ruhr, Hamburg, Peine, Ilsenburg, Bielefeld, Bad Kreuznach u.v.m.

Geschäftsfelder

Fahrzeugtechnik, Handel, Lebensmitteltechnologie, Maschinenbau, Metall, Transport und Verkehr

Karriere & Einstieg

Einstiegsmöglichkeiten bei Salzgitter AG

Praktikum

Azubistelle

Studentenjob

Abschlussarbeit im Unternehmen

Einstieg als Trainee (Trainee Program)

Junior-Direkteinstieg für Berufseinsteiger

Einstieg als Quereinsteiger (Career Changer)

Senior-Direkteinstieg für Berufserfahrene

Gesuchte Studiengänge

Betriebswirtschaftslehre, Business Administration, BWL, BWL-Consulting, BWL-Handel, BWL-Produktion, Chemieingenieurwesen, Chemieverfahrenstechnik, Dienstleistungsmanagement, Elektronische Gerätetechnik, Elektrotechnik, Europäische Betriebswirtschaft, European Management, European Studies, Getränketechnologie, Gießereitechnik, Glastechnik-Keramik, Hydraulik, Informatik, Ingenieurwesen, allg., International Business, International Management, Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie, Life Science Engineering, Markscheidewesen, Maschinenbau, Mess-Steuer-Regelungstechnik, Metalltechnik, Mikroelektronik, Mikrosystemtechnik, Nautik-Seefahrt, Schiffbau-Schiffstechnik, Transport-/Fördertechnik, Umweltmanagement, Verfahrenstechnik, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, allg.

Bedeutung 1 2 3 4 5 k.A.
Sehr gute
Studienleistungen
Kurze
Studiendauer
Auslands-
erfahrung
Außeruniversitäres
Engagement
Kommunikative
Fähigkeiten
Sehr gute
Englischkenntnisse
Sehr gute MS-
Office Kenntnisse
Branchen-
kenntnisse
Praxis-
erfahrungen

Bedeutung für das Unternehmen:

1 = sehr wichtig, 5 = unwichtig, k.A. = keine Angabe

Kontakt & Infos

Kontaktmöglichkeiten für Bewerbungen und Rückfragen

Salzgitter AG
Abteilung Führungskräfte
Markus Rottwinkel
Eisenhüttenstr. 99
38239 Salzgitter

Tel: 05341 21-3324
karriere@salzgitter-ag.de

Homepage
www.salzgitter-ag.com

Karriere-Website
www.salzgitter-ag.com/personal

Ablauf des Auswahlverfahrens

abhängig von der Stelle: Bewerbungsgespräche, Arbeitsproben, Assessment Center.

Weitere Hinweise und Informationen finden Sie auf unserem Karriereblog unter:
https://karriere-blog.salzgitter-ag.com/

Weitere Informationen

Salzgitter AG - Mensch, Stahl und Technologie
Ob nahtlose Präzisrohre, hochwertige Spezialstähle für den Automobilbau oder maßgeschneiderte Komplettanlagen für die Getränkeindustrie - die Salzgitter AG bietet eine breite und gleichzeitig hochwertige Produktpalette und gehört damit zu den führenden Stahltechnologie-Konzernen Europas. Eine wesentliche Basis für diesen Erfolg sind unsere vielfältigen Aktivitäten in Forschung und Entwicklung.

Stahl ist mehr als nur ein Werkstoff
Stahl begegnet uns in allen Lebensbereichen. Er bewegt Höchstgeschwindigkeitszüge und Ozeanriesen. Stahl öffnet Türen, Tresore und Weinflaschen. Stahl prägt die Architektur eines Gebäudes, das Design eines Autos, den Charakter einer Metropole. Und Stahl wird ständig neu erfunden. Damit Stahl weiterhin innovativ, zuverlässig und in vielen Gebieten unersetzbar bleibt, investieren wir aktuell mehr als eine Milliarde Euro in Anlagen und Prozesse und suchen für deren Betrieb engagierte neue Kollegen.

Ihre zukünftigen Aufgaben?
Bei uns in der Forschung können Sie z. B. an neuen Lösungen für den Automobilbau (Stahl als Leichtbauwerkstoff) mitarbeiten. In der Produktion beherrschen Sie Anlagen, die über 300 Meter lang und dabei bis zu 65 Meter hoch sind. In der Instandhaltung sorgen Sie vorausschauend dafür, dass unsere Produktion rund um die Uhr störungsfrei laufen kann. Oder reizt Sie mehr die Frage, wie man 20 Flaschen in der Sekunde reinigen, befüllen, etikettieren und verpacken kann? Dann sind wir gespannt darauf, Sie kennenzulernen.

Unser Angebot
Bei uns haben Sie alle Chancen, die Zukunft der Salzgitter Gruppe aktiv mit zu gestalten. Wir geben Ihnen Freiräume, Ihre Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Dabei sind Kreativität und Innovation gefragt. Unsere Mitarbeiter arbeiten überwiegend in Teams und Projektgruppen. Kommunikations- und Teamfähigkeit sind deshalb wichtige Kompetenzen, über die Sie verfügen sollten. Wir bieten anspruchsvolle und attraktive Arbeitsplätze, mit zahlreichen vertikalen und horizontalen und zum Teil auch internationalen Karrieremöglichkeiten. Mit speziellen Programmen fördern und fordern wir interne Nachwuchskräfte. Ihr Engagement wird leistungsgerecht vergütet.


Praktika und Abschlussarbeiten
Lernen Sie in einem Praktikum oder im Rahmen einer Abschlussarbeit die Faszination des Werkstoffs Stahl, moderne Anlagen und komplexe Steuerungssysteme kennen. Auf unserer Homepage finden Sie vielfältige Angebote, wie Sie mit uns gemeinsam Einblicke in die Praxis bekommen können. Erfahrungsberichte von Praktikanten und Mitarbeitern finden Sie im Karriere Blog unter https://karriere-blog.salzgitter-ag.com/ .

connecticum
Firmenprofil per E-Mail senden Aktuelle Jobangebote

connecticum Messe Logo connecticum

Jobs, Arbeitgeber, Karriere-Events

Salzgitter AG ist eine Top-Company der connecticum Firmenkontaktmesse. Nächste Firmenkontaktmesse: Januar 2025.


connecticum Check-in

Karriere-Events: Infos & Free Tickets per E-Mail

connecticum Messe Logo connecticum

Firmenkontaktmessen Jobs & Karriere

Nächste Firmenkontaktmesse: 22. bis 24. Januar 2025, Berlin