Short Facts
BASF - We create chemistry
Praktika | ja |
Studentenjobs | ja |
Bachelor-/ Masterarbeiten | ja |
Traineeprogramme | ja |
Doktorarbeiten | keine Angabe |
Einstieg für Absolventen | ja |
Junior Professionals | ja |
Senior Professionals | ja |
Hinweise zu den Einsatzmöglichkeiten:
Anforderungs- und Einstellungsprofil
BASF - We create chemistry
Studienbereiche:
Wirtschaftswissenschaften
allg. Wirtschaftswissenschaften, BWL, BWL-Controlling, BWL-Finanzen, BWL-Marketing, BWL-Personal, BWL-Produktion, BWL-Rechnungswesen, BWL-Steuern, Dienstleistungsmanagement, International Business, International Management, Kommunikationswissenschaft, Umweltmanagement, Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftskommunikation, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftspädagogik, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsrecht
Ingenieurwissenschaften
Automatisierungstechnik, Bauingenieurwesen, Chemieingenieurwesen, Chemieverfahrenstechnik, Elektrische Energietechnik, Elektrotechnik, Energietechnik, Kunststofftechnik, Lebensmitteltechnologie, Life Science Engineering, Maschinenbau, Physikalische Technik, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Verpackungstechnik, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen
Informatik
Bioinformatik, Informatik, Informationstechnik, Softwareentwicklung, Technische Informatik, Umweltinformatik, Wirtschaftsinformatik
Naturwissenschaften
Biochemie, Biologie, Biotechnologie, Chemie, Mathematik, Naturwissenschaften allg.
Sonstige
Agrar-Forst-Ernährungswissenschaften, Kommunikationsdesign, Psychologie, Sonstiges, Sprach-/Kulturwissenschaften
Zusatzqualifikationen:
Karriere-Seite der BASF-Gruppe: www.basf.com/career
Ihre Fragen beantwortet Ihnen Recruiting Services Europe gern:
Tel.: 00800 33 0000 33 (europaweit kostenlose Servicenummer)
E-Mail: jobs@basf.com
Webseiten
Bevorzugte Bewerbungsform