Menü Top
Firmen Kontakte

2 Studentinnen oder Studenten Psychologie, Human Factors, Sozialwissenschaften o. ä. (w/m/d) - Nutzerbedürfnisse und digitale Mobilitätslösungen

Stellenangebot von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1335456
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Bachelor-/ Masterarbeit
    Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Jobdatum: 12. Februar 2021
    Studienbereiche: Gesellschafts-/Sozialwissenschaften: Sozialwissenschaften
    Sonstige: Psychologie
    Einsatzorte: Braunschweig; Niedersachsen
    Stellenangebot: 2 Studentinnen oder Studenten Psychologie, Human Factors, Sozialwissenschaften o. ä. (w/m/d) - Nutzerbedürfnisse und digitale Mobilitätslösungen
    Bookmark
    Studien-/ Abschlussarbeit
    Nutzerbedürfnisse und digitale Mobilitätslösungen - Durchführung und Auswertung von Online-Nutzerworkshops
    2 Studentinnen oder Studenten Psychologie, Human Factors, Sozialwissenschaften o. ä. (w/m/d)
    In Online%2dWorkshops werden die Bedürfnisse verschiedener Nutzer in puncto Mobilität erfasst
    In Online-Workshops werden die Bedürfnisse verschiedener Nutzer in puncto Mobilität erfasst
    Beginn

    ab sofort

    Dauer

    3-6 Monate

    Beschäftigungsgrad

    Vollzeit (Teilzeit möglich)

    Ihre Mission:

    Im Projekt Reallabor Digitale Mobilität Hamburg (RealLabHH) wird untersucht, wie digitale Technologie in den kommenden Jahren die Mobilität im städtischen und ländlichen Raum beeinflussen könnte. Insbesondere soll ausgelotet werden, wie Digitalisierung und Automatisierung dazu beitragen können, die Verfügbarkeit, den Komfort und die Sicherheit der Mobilität zu erhöhen und gleichzeitig deren Umwelt- und Klimaverträglichkeit zu verbessern.

    Zwei der Teilprojekte unter Beteiligung des DLR sind die:

    • Entwicklung einer Dialogstrategie zum gesellschaftlichen Austausch mit Bürger*innen und anderen Stakeholdern zur Digitalisierung im Verkehr (Information, Kommunikation, Beteiligung), sowie die
    • Ermittlung von Nutzeranforderungen an ein selbstfahrendes flexibles ÖPNV-Shuttle im suburbanen Raum (bedarfsgesteuerter Verkehr auf flexiblen Routen ohne feste Haltestellen) und die nutzerzentrierte Evaluation dieses Systems.

    In diesem Rahmen werden Nutzerworkshops (Online) durchgeführt, um:

    • allgemeine Nutzerbedürfnisse im Zusammenhang mit zukünftiger Mobilität zu ermitteln und entsprechende Lösungskonzepte und –methodiken zu entwickeln und
    • Nutzeranforderungen an „virtuelle Haltestellen“ (flexible Haltepunkte für den Zu- und Ausstiegzu / aus selbstfahrenden ÖPNV-Shuttles) sowie an die diesbezügliche Kommunikation (z.B. Finden des Haltepunkts mit Hilfe des Smartphone, des Web) zu ermitteln.

    In beiden Themenfeldern ist je eine Abschlussarbeit zu vergeben.

    Ihre Aufgaben:

    • Mitarbeit an der (Vorbereitung* und) Durchführung der jeweiligen Online-Nutzerworkshops
    • Aufbereitung und Auswertung der erhobenen Daten (z.B. qualitative Analyse inhaltlicher Kategorien von Nutzerwünschen- und Bedürfnissen, Abgleich mit vorgeschlagenen Konzepten)
    • Formulierung der ermittelten Nutzeranforderungen und Ableitung von Schlussfolgerungen hinsichtlich der Eignung der Workshop-Methode zur Nutzereinbindung
    • Ableitung von Schlussfolgerungen für die akzeptanzförderliche Gestaltung von zukünftigen Verkehrsangeboten allgemein bzw. virtueller Haltestellen für flexible ÖPNV-Shuttles

    *je nach Einstiegszeitpunkt

    Die Durchführung der Workshops ist für November / Dezember 2020 geplant. Die Arbeiten können ortsflexibel stattfinden.

    Ihre Qualifikation:
    • Studierende/r im Bachelor oder Master Psychologie, Human Factors, Sozialwissenschaften, Verkehrs- oder andere Ingenieurswissenschaften mit Bezug zum Verkehrssystem
    • selbständiges Arbeiten und Interesse am Themengebiet
    • Grundkenntnisse in qualitativer Datenaufbereitung und –analyse wünschenswert
    • Vorkenntnis entsprechender Analyseprogramme (z.B. MaxQDA, ELAN) von Vorteil
    • Vorkenntnisse in psychologischer oder sozialwissenschaftlicher Forschungsmethodik (insbesondere zur Durchführung von Workshops / Fokusgruppen) von Vorteil
    Ihr Start:

    Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

2 Studentinnen oder Studenten Psychologie, Human Factors, Sozialwissenschaften o. ä. (w/m/d) - Nutzerbedürfnisse und digitale Mobilitätslösungen

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1335456
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Student Chemical Engineering, Mechanical Engineering, Physics or similar (f/m/x) - Analyzing power plant operating modes for a thermal storage system

05.03.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart

Student/in Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Physik o. ä. (w/m/d) - Analyse und Vergleich von Kraftwerksdaten für einen Latentwärmespeicher

05.03.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart

Student/in im Bereich Ingenieurswissenschaften, Mathematik, Informatik, Physik o.ä. (w/m/d) - Aeroelastische Stabilitätsanalyse Windenergieanlagen

05.03.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Göttingen

Student/in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau o. ä. (w/m/d) - Einfluss von Blattelastizität auf die Whirl-Flatter-Stabilität

04.03.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Göttingen

Masterand/in Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Informatik, Physik o. ä. (w/m/d) - Aeroelastische Simulation eines freifliegenden Hubschraubers

04.03.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Göttingen

Alle Jobs von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

weitere Stellenangebote

Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Digitale Wertschöpfung
Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob, Bachelor-/ Masterarbeit | Leipzig
Praktikum / Abschlussarbeit Charakterisierung Der Lichtverteilung Eines Scheinwerfers
Hella KGaA Hueck & Co. | Praktikum, Bachelor-/ Masterarbeit | Lippstadt
Abschlussarbeit ( Bachelor / Master ) im Bereich Digitalisierung (w/m/d)
PwC | Bachelor-/ Masterarbeit | Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, München, Osnabrück, Stuttgart
Wissenschaftliche Hilfskraft für die Gruppe Innovationspolitik und Transferdesign
Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob, Bachelor-/ Masterarbeit | Leipzig
WISSENSCHAFTLICHE HILFSKRAFT AM FRAUNHOFER IRB, COMPETENCE CENTER RESEARCH SERVICES & OPEN SCIENCE (UNTERSTÜTZUNG IM BEREICH OPEN SCIENCE)
Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart
Masterand (m/w/d) Entwicklung von Konzepten für die Fahrzeug-Fußgänger-Interaktion im Kontext des automatisierten Fahrens
Porsche | Bachelor-/ Masterarbeit | Weissach

Alle Jobangebote

Praktika Studentenjobs Bachelor-/
Masterarbeiten
Trainee-
Programme
Junior
Professionals
Senior Stellenangebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Jobmesse
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
      • Ausstellerreferenz
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1335456
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting