Als eines von 72 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, Europas größter Organisation für angewandte Forschung, widmet sich das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP in Dresden der Entwicklung von Technologien und Prozessen zur Oberflächenveredelung und für die Organische Elektronik.
Unsere Kerntechnologien, die Sputtertechnologie, die plasmaaktivierte Hochratebedampfung, die Hochrate-PECVD sowie die Elektronenstrahltechnologie nutzen wir zur Lösung vielfältiger, industrieller, Problemstellungen der Oberflächentechnologie.
Der Umfang der Arbeit richtet sich nach der jeweiligen Prüfungsordnung der Hochschule. Die Arbeit kann sowohl von Universitäts- als auch von Fachhochschulstudenten durchgeführt werden.
Für Bachelorstudenten ist die Ausschreibung aufgrund einer längeren Einarbeitungszeit nur dann geeignet, wenn die Bachelorarbeit mit einem Forschungspraktikum verbunden wird und so das Thema über einen zusammenhängenden Zeitraum von mindestens 6 Monaten bearbeitet werden kann.
Sind Sie motiviert, kreativ, arbeiten selbständig in analytischer und strukturierter Arbeitsweise?
Sie verfügen über gute MS-Office-Kenntnisse, sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und haben vor allem Spaß am wissenschaftlichen und experimentellen Arbeiten?
Dann bewerben Sie sich am besten noch heute online mit dem Button "Bewerben"!
Folgende Arbeitsinhalte sind vorgesehen:
- Einarbeitung in die Thematik der Wirkung von Elektronen auf Polymermaterialien
- Einarbeitung in die Thematik der Dosismessung mittels fotometrischer Messungen
- Bestrahlung von Dosismessstreifen mittels Elektronen unter Variation von Beschleunigungsspannung, Elektronenstrom und Vorschubgeschwindigkeit
- Analyse der spektralen Absorptionseigenschaften der Dosismessstreifen
- Untersuchung des Zusammenhanges zwischen Absorptionseigenschaften und Bestrahlungsparametern
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu diesem Thema beantwortet gern:
Dr. Steffen Günther
Tel: 0351 / 2586 137
Fraunhofer Institut für
Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik
Frau Anke Gottlöber
Winterbergstraße 28
01277 Dresden
Bewerbungen bitte ausschließlich per e-mail oder online über Button "Bewerben".
Kennziffer: FEP-2020-06 | Bewerbungsfrist: |