Beschäftigungsart: | Praktikum Studium/Promotion |
Arbeitgeber: | SAP AG Firmenprofil |
Jobdatum: | 19. März 2021 |
Fachbereiche: |
Wirtschaftswissenschaften:
BWL, BWL-Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Business Administration, Gesundheitsökonomie, International Business, Wirtschaftsinformatik
Studienbereiche anzeigen
Informatik: Informatik, Informationstechnik, Softwareentwicklung, Wirtschaftsinformatik Naturwissenschaften: Mathematik, Naturwissenschaften allg. |
Einsatzort: |
69190 Walldorf; Baden-Württemberg |
Bachelor of Science (B.Sc.)(w/m/d) Internationale Wirtschaftsinformatik (IBAIT) 2022 (VT/STAR)
Apply now »
Date: Mar 26, 2021 City: Walldorf, DE, 69190 Company: SAP ID: 275414
UNTERNEHMENSBESCHREIBUNG Die SAP wurde 1972 von fünf Kollegen ins Leben gerufen, die etwas Neues auf die Beine stellen wollten. Gemeinsam erfanden sie Unternehmenssoftware neu und revolutionierten die Art und Weise, wie Geschäfte abgewickelt werden. Bis heute sind wir als Marktführer für Unternehmensanwendungen unseren Wurzeln treu geblieben. Deshalb entwickeln wir Lösungen, die Innovation befeuern und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unseren Kunden über Grenzen und Kulturen hinweg gleiche Chancen eröffnen.
Du möchtest dich gemeinsam mit anderen engagieren und dein Wissen und Deine Ideen einbringen, um die Welt zu verändern und das Leben von Menschen etwas besser zu machen? Es macht dir Spaß, Verantwortung bereits von Beginn an zu übernehmen, du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team? Dann bewirb dich bei SAP, einem Unternehmen, das wiederholt als TOP-Arbeitgeber und für „Faire Ausbildung“ ausgezeichnet wurde und dem gesellschaftliche und soziale Verantwortung wichtig ist. Bei uns bist du Teil der globalen Ausbildung. Unser Programm Vocational Training (VT)/Student Training and Rotation Program (STAR) wird derzeit in 11 Ländern mit ca. 1000 Studierenden und Auszubildenden angeboten.
Beschreibung: Das Studium der Internationalen Wirtschaftsinformatik ist ein breitgefächertes, internationale Studium und bietet durch die Kombination der Bereiche Informatik, Betriebswirtschaft und Internationalität ein besonders vielfältiges und vor allem spannendes berufliches Einsatzspektrum. An der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen erlernst du Methoden der Wirtschaftsinformatik (z. B. IT- und Geschäftsprozess-Management, Systemanalyse und -entwurf), der Informatik (z. B. Programmierung in Java, Datenbankentwurf und -programmierung) sowie weiterführende Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (z. B. Rechnungswesen, Finanzierung und Unternehmensführung). Die Praxisphasen verbringst du an unserem Standort in Walldorf. Welche Bereiche du in den Praxisphasen kennenlernen möchtest, bestimmst du im Rahmen deines gewählten Studiengangs in Abstimmung mit deiner Ausbilderin bzw. deinem Ausbilder selbst. Dir werden Kenntnisse in den Programmiersprachen ABAP und JAVA vermittelt, die du anschließend in internationalen Projekten praktisch umsetzen kannst. Zusätzlich dazu wirst du voraussichtlich das vierte Semester in China verbringen und die Vorlesungen an der Tongji Universität in Shanghai besuchen. Dabei wirst du in den verschiedenen Abteilungen von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen unterstützt und betreut. Außerdem kannst du dich in vielen Projekten der Ausbildungsabteilung engagieren und wirst durch Schulungen weitergebildet.
Perspektiven: Das Aufgabenspektrum reicht von der Softwareentwicklung, wo an neuen Funktionen und Versionen unserer Produkte gearbeitet wird, über Service &Support, in dem bestehende Versionen gewartet werden bis zum Consulting, in dem du die Software beim Kunden implementieren.
Was wir uns von dir wünschen:
Darüber hinaus freust du dich darauf, ständig neue Themen kennenzulernen und diese gemeinsam im Team zu bearbeiten.
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) Internationale Wirtschaftsinformatik – International Business Administration and Information Technology (mit 210 ECTS-Punkten akkreditiert) Dauer: 3 Jahre, Start jeweils am 01. August
Vergütung: 1. Jahr: EUR 1090,- 2. Jahr: EUR 1290,- 3. Jahr: EUR 1400,-
Was wir dir zusätzlich zur Ausbildungsvergütung während des Dualen Studiums bieten:
Bitte füge deiner Bewerbung mindestens Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse bei. Wir bearbeiten die Bewerbungen laufend nach Eingang ohne einen bestimmten Bewerbungszeitraum. Wenn du dich als Geflüchteter bewerben möchtest, sind zusätzlich folgende Unterlagen der Bewerbung beizufügen: Anerkennung des ausländischen Abschlusses (siehe: https://www.hwg-lu.de/international/studieninteressierte/zulassungsvoraussetzungen-fuer-bachelorstudiengaenge), anerkannter Asylstatus, subsidiärer Schutz oder Duldung, Nachweis der Deutschkenntnisse C1 – Nachweis der DSH-2 Prüfung oder äquivalent, Nachweis über die Teilnahme am TestAS (https://refugees.testas.de/) mit Fachmodul MINT (Mindestpunktzahlen Standardwerte Kerntest: 90, Fachmodul: 100)
Bring everything you are – become everything you want! Bei SAP sind alle Bewerber herzlich willkommen!
#VocationalTrainingWDF
DAS BIETEN WIR DIR
|
Jobangebot | Bachelor of Science (B.Sc.)(w/m/d) Internationale Wirtschaftsinformatik (IBAIT) 2022 (VT/STAR) |
Jobkennzeichen | Connecticum Job-Nr. 1371188 |
Weitere Jobangebote von SAP Deutschland SE & Co. KG
15.04.2021 | SAP AG | Praktikum, Senior Professional | Berlin |
15.04.2021 | SAP AG | Praktikum | Sankt Leon-Rot |
15.04.2021 | SAP AG | Praktikum, Studentenjob | Walldorf |
Arbeitgeber | Jobangebot |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |