- eigenständig klinische Studienprojekte für Medizinprodukte zur Anwendung in der Ophthalmologie (Implantate, Klasse IIb, III, u.a. gemäß ICH-GCP, ISO 14155) leiten
- Strategien zur klinischen Nachweisführung erarbeiten
- eigenverantwortlich studienrelevante Dokumente erstellen und klinische Studien bei zuständigen Behörden registrieren
- den Studienverlauf begleiten, überwachen und ggf. Korrekturmaßnahmen einleiten
- Berichte und Präsentationen von Studienergebnissen erstellen und bewerten
- die Abteilung Clinical Affairs in Projekten vertreten und Ansprechpartner/-in für Produktmanagement, Forschung und Entwicklung sowie Regulatory Affairs sein
- mit den Studienzentren interagieren und deren Bewusstsein für die Studien, für deren Qualität in der Umsetzung und für die Patientenrekrutierung stärken
- ein Hochschulabschluss in Optometrie oder einem vergleichbarem Studiengang
- mehrjährige Erfahrung im klinischen Projektmanagement / in einer koordinierenden Funktion in der klinischen Forschung in der Medizintechnik, idealerweise in der Augenheilkunde
- nachweisliche Kompetenzen im Projektmanagement mit Kosten- und Zeitverantwortung, Risikobewertung und Erarbeitung von Lösungsansätzen
- eine proaktive, zielorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
- ausgeprägte Entscheidungs- und Teamfähigkeit sowie gutes analytisches Denken sind die Voraussetzung für diese Position verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift und das sichere Agieren in einem internationalen Umfeld, Kenntnisse weiterer Sprachen sind von Vorteil
- ein sicherer Umgang mit Microsoft Excel, Power Point, Word
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.