Du leitest fachlich und disziplinarisch ein Team von branchenübergreifenden Expert*innen und Teamleiter*innen für die digitale Fertigung und bist täglich im Austausch mit Kolleg*innen und Kunden, sowohl im nationalen als auch im globalen Kontext.
Du arbeitest in einem stetig wachsenden international aufgestellten Team und einem unternehmensweiten IT/OT Netzwerk in den verschiedensten Bereichen des Digital Manufacturing.
Du nutzt dein unternehmerisches Denken, kaufmännisches Verständnis und deine Begeisterung für moderne technische Entwicklungen in der digitalen Fertigung, um das Wachstum des Digital Manufacturing Teams voranzutreiben.
Du bist verantwortlich für die kontinuierliche strategische Entwicklung und inhaltliche Ausgestaltung des Digital Manufacturing Portfolios und kommunizierst dieses regelmäßig zielgruppengerecht sowohl an Kunden als auch an Kolleg*innen.
Du bist mit der Bearbeitung von Angebotsprozessen (RFI/RFP/RFQ) vertraut und leitest die Konzeption, Aufwandsschätzung und Ausgestaltung einzigartiger bedarfsgerechter Lösungen von punktuellen technischen Applikationen bis hin zu komplexen globalen System-Einführungen und Transformationen von IT- und OT-Anwendungen.
Dein Profil
Technische Qualifikation & Branchenerfahrung: Abgeschlossenes Studium im Bereich Software Engineering oder vergleichbare Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung im Digital Manufacturing (MES/MOM, IIoT, Systemintegration) in unterschiedlichen Fertigungsbranchen.
Führung & Teamentwicklung: Nachweisbare Führungserfahrung mit der Fähigkeit, sowohl Expert*innen als auch Teams zu leiten und gezielt in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen.
Digitalisierung & Produktionsprozesse: Fundiertes Wissen über moderne Digitalisierungstechnologien, IT-Systeme sowie Produktionsprozesse und -methoden.
Agile Projektarbeit: Erfahrung in IT- und Engineering-Projekten mit agilen Methoden wie Scrum und Requirements Engineering.
Kommunikation & Mobilität: Ausgeprägte Kundenorientierung, analytisches Denkvermögen, exzellente Kommunikationsfähigkeiten sowie bundesweite Reisebereitschaft und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Was du bei uns schätzen wirst
Ein Umfeld, in dem du dich stetig weiterentwickeln kannst. Unser Angebot an Weiterbildungsprogrammen soll dir dabei helfen, eine Welt voller Möglichkeiten zu entdecken - sei es durch fachspezifische Schulungen, Mentoring oder innovative Projekte.
Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: Arbeite flexibel - je nach Projekteinsatz und Absprache im Team hast du die Möglichkeit örtlich flexibel und in Gleitzeit an diversen Standorten zu arbeiten.
Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation - arbeite in einem diversen und offenen Team, das auf gegenseitige Unterstützung und Austausch setzt.
Kein 100%iges Match? Kein Grund zur Sorge! Capgemini Engineering unterstützt dich mit einem breitgefächerten Lernangebot, sodass du dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln kannst.
Bewirb dich jetzt
Make it real – für den ersten Schritt in Richtung Zukunft brauchst du nur drei Minuten Zeit und deinen aktuellen Lebenslauf. Du möchtest weitere Dokumente mit uns teilen? Mit wenigen Klicks kannst du sie deiner Bewerbung optional hinzufügen.
Bei Fragen steht dir Michel Haverkamp zur Seite. E-Mail Adresse: michel.haverkamp@capgemini.com