Jobangebot connecticum Job-1823561

Werkstoffingenieur / Physiker für die Entwicklung neuer Stahlwerkstoffe und Technologien (w/m/d)

Salzgitter AG

Jobdatum: 14. September 2025

Einstiegsart: Senior
Einsatzort: 38 Salzgitter
Jobdetails

Info zum Arbeitgeber

Salzgitter AG

Stahlerzeugung und -verarbeitung, Handel, Abfüll- und Verpackungstechnologie

Firmensprache

Deutsch

Gründungsjahr

1858

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Branche

Automotive, Energie, Forschung, Mechanik-Maschinen

Kontakt

Salzgitter AG
Abteilung Führungskräfte
Markus Rottwinkel
Eisenhüttenstr. 99
38239 Salzgitter

Tel: 05341 21-3324
karriere@salzgitter-ag.de

Homepage
www.salzgitter-ag.com

Karriere-Website
www.salzgitter-ag.com/personal

Werkstoffingenieur / Physiker für die Entwicklung neuer Stahlwerkstoffe und Technologien (w/m/d)

Als zentrale Forschungsgesellschaft des Salzgitter-Konzerns unterstützen wir die Salzgitter Flachstahl GmbH durch die Entwicklung neuer Produkte und im Tagesgeschäft.

In der Abteilung Werkstoffcharakterisierung der Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH erbringen wir vielfältige FuE-Dienstleistungen für die Konzernunternehmen am Standort Salzgitter und unterstützen in dieser Rolle die erfolgreiche Umsetzung des Projektes SALCOS® (Salzgitter Low CO2 Steelmaking).

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Salzgitter suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstoffingenieur / Physiker für die Entwicklung neuer Stahlwerkstoffe und Technologien (m/w/d) in Vollzeit.

 

 

Ihre Aufgaben:
  • Sie entwickeln neue Stahlwerkstoffe und Prozesstechnologien und setzen die Entwicklung von der Laborphase bis hin zum industriellen Serienanlauf mit innovativen Lösungen um
  • Sie führen Entwicklungsprojekte eigenverantwortlich in bereichsübergreifenden interdisziplinären Teams, auch in Zusammenarbeit mit Produktion, Technischer Kundenberatung, Verkauf und Kunden
  • Sie erarbeiten Zusammenhänge zwischen Prozessparametern und werkstoffspezifischen Eigenschaften und nutzen diese zur Optimierung
  • Sie gestalten nachhaltige Werkstofflösungen und unterstützen damit die Transformation zur zukünftigen Wasserstoffmetallurgie
Ihr Profil:
  • Ein erfolgreich und zügig abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Werkstofftechnik, Materialwissenschaften, Materialkunde, Metallphysik, Metallurgie oder Vergleichbares; eine Promotion ist von Vorteil
  • Freude an werkstoff- und prozesstechnischen Fragestellungen
  • Kreativität und selbstständiges Arbeiten
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Erste Kenntnisse im Programmieren und in der Datenanalyse
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot:
  • Arbeiten in einem Konzern, der mit "Pioneering for Circular Solutions" Nachhaltigkeit als Kern seiner Strategie lebt und mit SALCOS® Vorreiter für CO2-reduzierte Stahlherstellung ist. Wir machen Stahl grün | SALCOS® (salzgitter-ag.com)
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, kollegial und interdisziplinär in hochqualifizierten Teams und mit modernem Equipment an herausfordernden und spannenden Projekten
  • Systematisch geförderte persönliche Entwicklung, eingebettet in ein konzernweites Weiterbildungsprogramm und mit hervorragenden Karriereaussichten in Fach- und Führungslaufbahnen bei uns und im gesamten Salzgitter-Konzern
  • Führungskräfte, die Vertrauen schenken, Menschen fördern und Fehler als Chance zum Lernen verstehen
  • Eine Unternehmenskultur, in der Vielfalt und Chancengleichheit, wertschätzende Zusammenarbeit, persönliches Engagement und Networking gepflegt werden - auch im Rahmen gemeinsamer Teamevents
  • Attraktive, tarifgebundene Vergütung mit tariflichen Sonderzahlungen, betrieblicher Altersvorsorge und umfangreichen Sozialleistungen, wie z.B. günstige Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit-, Teilzeit- und Home-Office-Regelungen sowie mindestens 30 Tagen Urlaub
  • Ein Standort in der Metropolregion Braunschweig/Hannover und in unmittelbarer Nähe zum Mittelgebirge Harz

Einsatzort: Salzgitter ǀ Niedersachsen

 

Wenn Sie darin attraktive berufliche und persönliche Perspektiven sehen, schicken Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Ihre Bewerbung behandeln wir mit der gebotenen Diskretion und prüfen auch für inhaltlich ähnliche Stellenausschreibungen. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen. Gerne stehen wir Ihnen auch vorab unter Telefon 0203 999 3126 zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

 


Ansprechpartner

Dr. Thomas Bissels

Personal

T: +49 203 999-3126

Info zum Arbeitgeber

Salzgitter AG

Stahlerzeugung und -verarbeitung, Handel, Abfüll- und Verpackungstechnologie

Firmensprache

Deutsch

Gründungsjahr

1858

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Branche

Automotive, Energie, Forschung, Mechanik-Maschinen

Kontakt

Salzgitter AG
Abteilung Führungskräfte
Markus Rottwinkel
Eisenhüttenstr. 99
38239 Salzgitter

Tel: 05341 21-3324
karriere@salzgitter-ag.de

Homepage
www.salzgitter-ag.com

Karriere-Website
www.salzgitter-ag.com/personal

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Werkstoffingenieur / Physiker für die Entwicklung neuer Stahlwerkstoffe und Technologien (w/m/d)

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1823561
Bereiche:
Ingenieure, Physik
Ingenieurwissenschaften: Ingenieurwesen, allg., Werkstoffwissenschaften
Naturwissenschaften: Physik
Einsatzort: 38 Salzgitter
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden