Menü Top
Firmen Kontakte

Doktorand*in im Bereich »Angewandte Mathemaik - Regression unter Shape-Restriktionen«

Stellenangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1329399 / ITWM-2020-29
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Senior Professional
    Studium/Promotion
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft
    Jobdatum: 21. Dezember 2020
    Studienbereiche: Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftsmathematik
    Ingenieurwissenschaften: Allg. Ingenieurwissenschaften
    Informatik: Informatik
    Naturwissenschaften: Mathematik, Physik
    Einsatzorte: Kaiserslautern; Rheinland-Pfalz
    Stellenangebot: Doktorand*in im Bereich »Angewandte Mathemaik - Regression unter Shape-Restriktionen«
    Fraunhofer Logo
    Header
    NICHTLINEARE OPTIMIERUNG IST IHR THEMA? DAS FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR TECHNO- UND WIRTSCHAFTSMATHEMATIK IN KAISERSLAUTERN BIETET IHNEN EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS
    Doktorand*in im Bereich »Angewandte Mathemaik - Regression unter Shape-Restriktionen«

    Der Bereich »Optimierung« am Fraunhofer ITWM entwickelt individuelle Lösungen zur Planung und Entscheidungsunterstützung für Probleme der Logistik, Ingenieurswissenschaften und Lebenswissenschaften in enger Zusammenarbeit mit Forschern und Industriekunden. Dabei wird eine enge Integration von Modellierung, Simulation, Optimierung und Entscheidungsunterstützung realisiert.

    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir hochmotivierte Doktorandinnen und Doktoranden mit einem großen Interesse an angewandter Mathematik. Idealerweise bringen Sie dazu Expertise auf mindestens einem der folgenden Gebiete mit:

    • nichtlineare Optimierung,
    • Statistik, insbesondere statistische Lerntheorie / maschinelles Lernen, oder
    • Lösen großer linearer und nichtlinearer Gleichungssysteme

    wobei in dem betreffenden Gebiet Kenntnisse sowohl hinsichtlich Theorie als auch Numerik für die Promotion von Nutzen sind.

    Inhaltlich wird es in dem Promotionsvorhaben um die Einbeziehung von Expertenwissen in Machine-Learning-Modelle gehen. Dieses Expertenwissen kann beispielsweise darin bestehen, dass das zu lernende Modell ein gewisses Monotonieverhalten aufweisen muss. Mathematisch erfordert dies die Lösung nichtlinearer Optimierungsprobleme unter unendlich vielen Nebenbedingungen. In der Promotion sollen Lösungsverfahren für derartige Probleme auf die spezielle Struktur angepasst und auf reale Industrieprozesse angewandt werden. Dabei gilt es, für den Anwendungskontext relevante Modelltypen strukturell zu untersuchen sowie die zu entwickelnden Verfahren effizient zu implementieren und hinsichtlich ihrer Konvergenzeigenschaften zu analysieren. Die Arbeiten haben einen starken Anwendungsbezug zu chemischen und mechanischen Produktionsprozessen und finden im Umfeld aktiver Kooperationen mit namhaften Partnern statt.

    Was Sie mitbringen
    Voraussetzung ist ein überdurchschnittlicher wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Mathematik, Informatik oder Physik sowie Kompetenzen in Numerik, Optimierung und maschinellem Lernen. Fortgeschrittene Programmierkenntnisse (Matlab und/oder Python und/oder C/C++ und/oder C#) sind wünschenswert, können aber auch während der Tätigkeit erlernt werden. Erfahrungen im Bereich Modellierung sind hilfreich, werden aber nicht zwingend vorausgesetzt. Ergebnisse sollten selbstständig und sicher in deutscher und englischer Sprache dokumentiert und präsentiert werden können. 

    Was Sie erwarten können
    Die Promotion wird in einem kreativen Team stattfinden, das unterschiedlichste Probleme aus der Praxis hochmotiviert und innovativ löst. Die Arbeit findet ohne Projektdruck statt. Relevante Ergebnisse können jedoch mit Industriepartnern direkt in der Praxis erprobt und umgesetzt werden.

    Die Finanzierung erfolgt über ein Promotionsstipendium nach DFG Richtlinien.
    Das Stipendium ist zunächst auf drei Jahre befristet.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen
    und Männern. 

    Das Stipendium ist auf drei Jahre befristet.
    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
    Das Fraunhofer ITWM zeigt ein außerordentliches Engagement für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld seiner Mitarbeitenden: Flexible Arbeits- und Elternzeiten, eine Kindertagesstätte, die Möglichkeit zum Homeoffice, Organisation von Gesundheitstagen und Sportangeboten sowie ein Eltern-Kind-Büro machen das Fraunhofer ITWM in Kaiserslautern zu einem attraktiven Arbeitgeber.

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Bitte bewerben Sie sich bis zum 31. Oktober  2020 online unter:
    https://bit.ly/319Oqcr


    Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
    Herr Dr. Michael Bortz

    Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:

    http://www.itwm.fraunhofer.de

    Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik
    Fraunhofer-Platz 1

    67663 Kaiserslautern

    http://www.itwm.fraunhofer.de
    Kennziffer: ITWM-2020-29 Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2020
    Zurück Bewerben
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Doktorand*in im Bereich »Angewandte Mathemaik - Regression unter Shape-Restriktionen«

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1329399 / ITWM-2020-29
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Wissenschaftler*in - Multisensorsysteme für autonome Unterwasserfahrzeuge mit Promotionsmöglichkeit

21.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit, Senior Professional | Ettlingen

CORPORATE BUSINESS DEVELOPMENT MANAGER*IN – BAUWIRTSCHAFT

21.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Senior Professional | München

Mitarbeiter*in für das Büro der Institutsleitung

21.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Senior Professional | Magdeburg

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Plattformen für Industrie 4.0

21.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Lemgo

Wissenschaftlich*r Mitarbeiter*in im Bereich Polymere Werkstoffe und Bauweisen

21.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Bremen

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Analyst (m/w/d) Information & Data Management
BearingPoint GmbH | Junior Professional, Senior Professional | Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München, Stuttgart, Walldorf
Account Manager (m/w/d) in Berlin oder Düsseldorf
Contorion GmbH | Junior Professional, Senior Professional | Berlin, Düsseldorf
(Senior) Consultant (m/w/d) Supply Chain Management
BearingPoint GmbH | Senior Professional | Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München, Stuttgart, Walldorf
(Senior) Manager (m/w/d) Valuation Financial Services Industry
Deloitte | Senior Professional | Frankfurt am Main
Referent Volkswirt (w/m/d)
Deutsches Maritimes Zentrum e.V. | Junior Professional, Senior Professional | Hamburg
Technischer (Senior) Consultant (w/m/d) Big Data Analytics im Bereich Life Science
adesso SE | Junior Professional, Senior Professional | Aachen, Dortmund, Essen, Frankfurt am Main, Köln, Stuttgart

Alle Jobangebote

ConnecticumMesse2021 27. - 29. April, Berlin Deutschlands große Karriere- und Recruitingmesse
3 Tage, 400 Top-Unternehmen, 27. bis 29. April
Mehr erfahren
Praktika 3.014 Angebote Studenten-
Jobs
1.118 Angebote
Bachelor-/
Masterarbeiten
884 Angebote
Trainee-
Programme
296 Angebote
Junior
Professionals
4.192 Angebote
Senior
Professionals
9.604 Angebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Preisliste Jobbörse
  • Messe
    • Karriere- und Recruitingmesse
    • Für Studenten & Absolventen
      • Karrieremesse
      • Übersicht der Arbeitgeber
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Für Arbeitgeber
      • Ausstellerreferenz
      • Teilnahme und Preise
    • Anreise
  • Firmenprofile
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1329399
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Messe
  • Karrierefutter
  • Statements
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Trainee
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten und Buchung
  • Karrieremesse für Arbeitgeber
  • Stellenmarkt Preisliste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting
Print-Logo