Für unsere Arbeitsgruppe Mittelspannungselektronik suchen wir ab sofort eine*n Mitarbeiter*in für Entwicklungs- und Forschungsarbeiten auf dem Gebiet „Intelligente Energieverteilung und Fahrzeugelektronik“.
.Der Aufgabenbereich beinhaltet folgende Tätigkeiten:
- Einarbeitung und Weiterentwicklung von Regelungen für Modulare-Multilevel-Umrichter und leistungselektronische Systeme mit Matlab / Simulink und PLECS
- Praktische Verifikation der erarbeiteten Reglerstrukturen im Prüflabor und Erforschung von Optimierungspotential
- Optimierung der Auslegung von Modularen-Multilevel-Umrichtern und leistungselektronischen Systemen
Als Bewerber*in bringen Sie Selbständigkeit, Eigenverantwortung, Motivation und eine strukturierte, teamorientierte Arbeitsweise mit.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Das Fraunhofer IISB ist Partner des Dual Career Netzwerks Nordbayern!
Fragen zu dieser Position beantwortet gern:
Thomas Heckel
+49 9131 761 436
E-Mail: thomas.heckel@iisb.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
Personal
Schottkystraße 10
91058 Erlangen
Ihre Bewerbung per E-Mail richten Sie bitte an:
jobs@iisb.fraunhofer.de
Kennziffer: IISB-2020-70 | Bewerbungsfrist: |