Jobangebot connecticum Job-1827743

EZ-Trainee (m/w/d) zur Stärkung der Qualitätsinfrastruktur für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff in Marokko

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Jobdatum: 12. November 2025

Einstiegsart: Traineestellen
Einsatzort: Rabat, Marokko; Afrika
Jobdetails

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

EZ-Trainee (m/w/d) zur Stärkung der Qualitätsinfrastruktur für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff in Marokko

Bitte beachten Sie, dass weitere Traineestellen mit anderen Schwerpunkten im Laufe des Dezembers ausgeschrieben werden.

Sie bewerben sich auf das EZ-Traineeprogramm, ein Nachwuchsförderprogramm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Ausgebildet wird für Organisationen der deutschen und multilateralen Entwicklungszusammenarbeit (EZ). Das Programm wird von der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Auftrag des BMZ durchgeführt.

Im Fokus des Programms stehen die Erweiterung von Managementkompetenzen und der Erwerb von Arbeitserfahrung in Programmbildung und Steuerung der deutschen EZ. Der Aufbau des Programms ermöglicht Ihnen Strukturen, Akteure und Funktionsweisen der EZ in einem Training „on the Job“ aus verschiedenen Perspektiven kennenzulernen.

Während der 17-monatigen Ausbildung durchlaufen Sie vier Praxisphasen. Nach der 1-monatigen Vorbereitung, starten Sie mit einem 2-monatigen Einsatz in der Zentrale der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig. Es folgt ein 8-monatiger Einsatz in der o.g. Fachlichkeit und dem genannten Land. Anschließend wählen Sie einen 2-monatigen Einsatz bei einer internationalen Organisation. Das Programm endet mit einem 4-monatigen Einsatz im BMZ.

Die Traineevergütung beträgt 2.300,- € brutto/Monat.

Weitere Informationen zum EZ-Traineeprogramm finden Sie auf den Internetseiten des BMZ und der GIZ.

  • Job-ID: V000063187
  • Einsatzort: Rabat
  • Einsatzzeitraum: 01.07.2026 - 30.11.2027
  • Fachgebiet: Energie
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 15.12.2025
Tätigkeitsbereich

Im Rahmen des Traineeprogramms werden Sie für Ihren 8-monatigen Einsatz im Vorhaben „Stärkung der Qualitätsinfrastruktur für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff“ in Marokko eingesetzt. Dabei erfolgt eine enge Abstimmung mit dem GIZ-Vorhaben „Relance verte durch grüne Energie und Wasserstoff“.

Das Vorhaben stärkt durch den gezielten Ausbau der Qualitätsinfrastruktur die technologische Leistungsfähigkeit und internationale Wettbewerbsfähigkeit des Photovoltaiksektors und schafft gleichzeitig die Grundlagen für eine nachhaltige Entwicklung der Wertschöpfungskette von grünem Wasserstoff. Das Tätigkeitsfeld umfasst die Themen Photovoltaik und Grüner Wasserstoff, insbesondere qualitätssichernde und rechtlich-regulatorische sowie strukturelle Aspekte im Bereich Qualitätsinfrastruktur.

Weitere Informationen zu der Arbeit der PTB in Nordafrika und im Nahen Osten finden Sie hier.

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben in der ersten Praxisphase:

  • Unterstützung bei der Berichterstattung (u.a. an das BMZ)
  • Unterstützung bei der Organisation von Trainings für Laborpersonal und Beratungseinsätzen
  • Kommunikation mit den Partnerorganisationen vor Ort
  • Konzeption und Umsetzung von Sensibilisierungsmaßnahmen zur Qualitätsinfrastruktur im Bereich Erneuerbare Energien

Die beiden sich anschließenden Praxisphasen und die dortigen Aufgaben werden im Verlauf des EZ-Traineeprogramms entwickelt.

Ihr Profil

Diese fachlichen Qualifikationen (Masterabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss) bringen Sie für die erste Praxisphase mit:

  • Studium der Energie- oder Wirtschaftswissenschaften, z.B.Wirtschaftsingenieurwesen, ein Studium der Internationalen Zusammenarbeit oder Vergleichbares mit einem thematischen Schwerpunkt im Bereich Energie
  • Fließende Sprachkenntnisse in Wort und Schrift in Französisch, Deutsch und Englisch
  • Notwendige nachgewiesene fachliche Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energien
  • Fachliche Kenntnisse im Bereich Qualitätsinfrastruktur sind erwünscht

Folgende Kenntnisse und Erfahrungen runden Ihre Qualifikationen ab:

  • Kenntnisse der Entwicklungszusammenarbeit
  • Erste praktische Erfahrungen in einem Entwicklungsland
  • Bereitschaft mehrmals den Standort zu wechseln
  • Offen für den Einsatz in unterschiedlichen Organisationen
  • Interkulturelle Kompetenz

Die Kenntnisse und Erfahrungen in Form eines Praktikums reichen aus.

Standortinformationen

Im GIZ Büro vor Ort ist ein(e) Ansprechpartner*in für das Sicherheitsrisikomanagement benannt. Den Vorgaben zu Sicherheitsmaßnahmen der GIZ ist zu jeder Zeit Folge zu leisten. Bitte informieren Sie sich grundsätzlich auch über landesspezifische Hinweise des Auswärtigen Amts. Wir bitten Sie, sich gegebenenfalls zu informieren, welche Beziehungsformen im Einsatzland rechtlich und gesellschaftlich akzeptiert sind.

Bitte beachten Sie folgende Information/Punkte zum Standort: Der Haupteinsatzort ist Rabat mit gelegentlichen Dienstreisen im Lande.

Weitere Informationen zu Marokko erhalten Sie hier.

Hinweise

Wir erwarten fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und bitten Sie, das Anschreiben und den Lebenslauf in deutscher Sprache einzureichen.

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Sollte Ihnen dies nicht möglich sein, so können Sie gerne die in der Stellenanzeige angegebene Person ansprechen.

Bitte prüfen Sie nach dem Abschicken Ihrer Bewerbung, dass Sie eine automatisch generierte Eingangsbestätigung erhalten haben.

Überprüfen Sie bitte regelmäßig Ihren Spam/Junk-Ordner in Ihrem Posteingang, da die E-Mails unseres E-Recruiting Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.

Die GIZ möchte Menschen mit Behinderung bei ihrem Einstieg ins Berufsleben fördern. Daher werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderung besonders berücksichtigt.

Auf alle EZ-Traineestellen erwarten wir in diesem Jahr insgesamt über 2.000 Bewerbungen. Wir versuchen die Vorauswahl so bald wie möglich abzuschließen. Bitte haben Sie Geduld, jede/r Bewerber*in erhält bis spätestens im Januar eine Information, ob er/sie in der engeren Auswahl ist.

Über uns

Absolventinnen und Absolventen des EZ-Traineeprogramms arbeiten in verschiedenen deutschen und multilateralen Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit.

Kontakt & Bewerbung
Caroline Neininger
06196-797509

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

EZ-Trainee (m/w/d) zur Stärkung der Qualitätsinfrastruktur für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff in Marokko

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1827743 / V000063187
Bereiche:
BWL, Physik, Sonstige, Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, allg.
Ingenieurwissenschaften: Wirtschaftsingenieurwesen
Naturwissenschaften: Physik
Gesellschafts-/Sozialwissenschaften: Politikwissenschaften
Einsatzort: Rabat, Marokko; Afrika
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden