Jobangebot connecticum Job-1824487

Fachassistent*in Gleichstellung

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Jobdatum: 25. September 2025

Einstiegsart: Senior
Jobdetails

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Fachassistent*in Gleichstellung
  • Job-ID: V000062807
  • Einsatzort: Bonn
  • Einsatzzeitraum: 15.11.2025 - 28.02.2027
  • Fachgebiet: Sachbearbeitung, Office-Management, Übersetzung
  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • Bewerbungsfrist: 05.10.2025
Tätigkeitsbereich

Die "innerbetriebliche Gleichstellung" hat die Gleichstellung der Geschlechter im Unternehmen zum Ziel. In der GIZ ist die Grundlage dafür eine Gesamtbetriebsvereinbarung zur Gleichstellung von Männern und Frauen. Die Umsetzung sowie die Förderung dieser Gesamtbetriebsvereinbarung erfolgt durch die Gleichstellungsbeauftragten der GIZ. Diese wirken mit bei allen personellen, organisatorischen und sozialen Maßnahmen, sofern diese die Gleichstellung der Geschlechter, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie den Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz betreffen. Die Stelle ist bei der Gleichstellungsbeauftragten des Betriebs Bonn angesiedelt.

Ihre Aufgaben
  • Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung der Veranstaltungsreihe der Gleichstellungsbeauftragten Bonn
  • Unterstützung bei Recherchen, fachlichen Auswertungen und der inhaltlichen Aufbereitung gleichstellungsrelevanter Inhalte
  • Unterstützung der Gleichstellungsbeauftragten bei administrativen, kaufmännischen und verwaltungstechnischen Aufgaben
  • Zuarbeit zum Informations- und Wissensmanagement
  • Koordination und Organisation von Aufgaben und Terminen
Ihr Profil

Erforderliche Kriterien:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Einschlägige, relevante Berufserfahrung zu Gender, intersektionaler Gleichstellung, Diversität und von aktuellen feministischen Diskursen
  • Sehr gute Kenntnisse von Excel, Word und PowerPoint sowie sehr gute Kenntnisse zu digitalen Kommunikationsplattformen
  • Bereitschaft und Fähigkeit, sich schnell in neue Themen und Arbeitsprozesse einzuarbeiten
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Kreativität, Fähigkeit zum konstruktiv-kritischen Hinterfragen
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Wünschenswerte Kriterien:

  • Abschuss z.B. in Gender Studies, Politik- oder Sozialwissenschaften
  • Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
Hinweise

Diese Position ist für eine Besetzung mit maximal 50% der tarifvertraglich vereinbarten Arbeitszeit vorgesehen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.

Über uns

Ihre berufliche und persönliche Entwicklung ist uns ein Anliegen. Bei der GIZ finden Sie deshalb weltweite Arbeitsmöglichkeiten und eine Atmosphäre, die geprägt ist von Vielfalt, Respekt und echter Chancengleichheit. Die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auch in Puncto Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit können sich unsere Leistungen sehen lassen. Flexible, Ihrer Lebenssituation angepasste Arbeitszeiten, ein umfassendes Onboarding sowie ein internes Gesundheitsmanagement sind neben der Möglichkeit zur Nutzung von Kinderbetreuungseinrichtungen und Eltern/Kinder Büros fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur.

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung.

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug im Vorstellungsprozess.

Kontakt & Bewerbung
HR-Service Center
+49 6196/79-3200
hrsc@giz.de

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Fachassistent*in Gleichstellung

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1824487 / V000062807
Bereiche:
BWL, Gesundheitsökonomie, Sonstige, Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften: BWL, Gesundheitsökonomie, Wirtschaftswissenschaften, allg.
Gesellschafts-/Sozialwissenschaften: Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften
Einsatzort: 53 Bonn; Nordrhein-Westfalen
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden