Jobangebot connecticum Job-1820704

Fachspezialist:in Höhenfördertechnik

Deutsche Bahn

Jobdatum: 19. August 2025

Einstiegsart: Senior
Arbeitgeber: Deutsche Bahn
Jobdetails

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Bahn

Transportunternehmen im Personen- und Güterverkehr

Firmensprache

Deutsch

Gründungsjahr

1994

Mitarbeiter

100.000+

Kontakt

Informationen zur DB als Arbeitgeber finden Sie unter: deutschebahn.com/karriere
Aktuelle Stellenangebote und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung finden Sie unter: karriere.deutschebahn.com/de/de/suche/stellenboerse

Homepage
www.deutschebahn.com

Karriere-Website
db.jobs

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachspezialist:in Höhenfördertechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Karlsruhe.


Deine Aufgaben:


  • Du bist Experte rund um die gesetzlichen und bahnspezifischen Anforderungen für Aufzüge, Fahrtreppen und weitere maschinen- und fördertechnische Anlagen im Regionalbereich Südwest (Baden-Württemberg) der DB InfraGO AG
  • Die Begleitung von kollaborativen Projektteams während Neubau- und Erneuerungsprojekten ist der Kern deines Tätigkeitsfeldes
  • Fachtechnische Qualitätsprüfungen während des gesamten Life Cycles führst du durch, u. a. von Entwurfs- und Ausführungsplanungen sowie fachtechnische Abnahmen in Vorbereitung der VOB-Abnahmen
  • Im Regionalbereich Südwest reist du vor Ort und begutachtest förder- und maschinentechnische Anlagen
  • Den Anlagenbetreibern in den Bahnhofsmanagements stehst du beratend zur Seite, um für unsere Reisenden eine bestmögliche Verfügbarkeit sicherzustellen
  • Du analysierst Verfügbarkeits- und Störungsstatistiken und identifizierst mögliche Optimierungspotentiale
  • Die bundesweite Vernetzung mit anderen Fachspezialisten sowie die Mitwirkung an der Erstellung von internen Richtlinien und Vorgaben liegen ebenso in deinem Aufgabenfeld

Dein Profil:


  • Du hast einen Abschluss als Maschinenbauingenieur:in, Elektroingenieur:in oder Ingenieur:in in einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Fundierte Berufserfahrung und fachspezifische Kenntnisse bringst du mit
  • Du bringst Erfahrung im Projektmanagement mit und kennst dich mit gültigen Normen und Richtlinien bestens aus, idealerweise mit der Reihe DIN EN 81-20 ff. und DIN EN 115-1
  • Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Eigeninitiative, Flexibilität und Freude an der Arbeit im Team aus
  • Durch ein ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein sowie eine analytische und ergebnisorientierte Arbeitsweise überzeugst du andere
  • Du bringst eine Reisebereitschaft für Vor-Ort-Termine mit

Das ist uns wichtig:


Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Info zum Arbeitgeber

Deutsche Bahn

Transportunternehmen im Personen- und Güterverkehr

Firmensprache

Deutsch

Gründungsjahr

1994

Mitarbeiter

100.000+

Kontakt

Informationen zur DB als Arbeitgeber finden Sie unter: deutschebahn.com/karriere
Aktuelle Stellenangebote und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung finden Sie unter: karriere.deutschebahn.com/de/de/suche/stellenboerse

Homepage
www.deutschebahn.com

Karriere-Website
db.jobs

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Fachspezialist:in Höhenfördertechnik

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1820704
Bereiche:
E-Technik, Maschinenbau
Ingenieurwissenschaften: Elektrotechnik, Maschinenbau
Einsatzort: 76 Karlsruhe; Baden-Württemberg
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden