Historiker/in und Archivar/in im Historischen Institut der Deutschen Bank (d/m/w)
Position Overview
Historisches Institut der Deutschen Bank
Das Historische Institut der Deutschen Bank hat die Aufgabe, die Geschichte der Deutschen Bank zu erforschen und die Ergebnisse in- und extern über die verschiedensten Medien zu kommunizieren. Das Historische Institut ist Träger des bereits seit 1961 bestehenden Archivs der Deutschen Bank, das die historischen wichtigen Quellenbestände der Bank im Rahmen der Records Management Policy aufbewahrt.
Rollenprofil für die Tätigkeit im Historischen Institut der Deutschen Bank
Selbständiges Erarbeiten und aktives Kommunizieren von Themen zur Geschichte der Bank in den verschiedensten Formaten und Medien (z.B. Buch, Intranet/Internet, Social Media, Film, Podcast etc.)
Beantwortung von in- und externen Anfragen und Betreuung von in- und externen Archivbenutzern
Unterstützung der Geschäfts- und Fachbereiche bei Kommunikations- und Marketingthemen (z.B. Jubiläen) und bei Rechtsfragen (Klagen gegen die Bank zu „historischen“ Themen)
Betreuung des papierhaften (Gesamtumfang 13 Regalkilometer, davon 6 Kilometer unter Kulturgutschutz) und digitalen Archivs, u.a. Entscheidung in Abstimmung mit Records Management, welche Unterlagen dauerhaft archiviert und welche nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen vernichtet/gelöscht werden können
Weiterentwicklung von Lösungen zur digitalen Archvierung insbesondere von Digital-born-records
Weiterentwicklung bestehender Datenbanksysteme zur Pflege von Metadaten
Anforderungen
Abschlossenes Studium der Wirtschaftsgeschichte oder eines vergleichbaren Studiengangs
Sehr gute Kenntnisse der Wirtschaftsgeschichte und idealerweise der Bankgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Hohe Schreib- und Kommunikationskompetenz
Erfahrung in analoger und digitaler Archivierung
Kenntnis der deutschen Schreibschrift des 19. Jahrhunderts
Vertrautheit mit Datenbanken
Erfahrung im Umgang mit Social Media
Fähigkeit zum selbständigen und strukturierten Arbeiten
Fähigkeit zur vernetzten Teamarbeit sowie zur Organisation von in- und externen Veranstaltungen
Deutsch auf muttersprachlichem Niveau (C2) / Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
Was wir Ihnen bieten
Wir bieten eine breite Palette von Leistungen, die all Ihre beruflichen und persönlichen Bedürfnisse abdecken.
Emotional ausgeglichen
Eine positive Haltung hilft uns, die Herausforderungen des Alltags zu meistern – beruflich wie privat. Profitieren Sie von Angeboten wie Beratung in schwierigen Lebenssituationen und Angeboten zur Förderung mentaler Gesundheit.
Körperlich fit
Mit Angeboten zur Aufrechterhaltung Ihrer persönlichen Gesundheit und einem förderlichen beruflichen Umfeld hilft Ihnen die Bank, körperlich fit zu bleiben. Profitieren Sie von Angeboten wie umfangreichen Check-up Untersuchungen, Impfangeboten und Beratung zur gesunden Lebensführung.
Sozial vernetzt
Der Austausch mit anderen eröffnet uns neue Perspektiven, bringt uns beruflich wie persönlich voran und stärkt unser Selbstvertrauen und Wohlbefinden. Profitieren Sie von Angeboten wie Unterstützung durch den pme Familienservice, das FitnessCenter Job, flexible Arbeitszeitmodelle (bspw. Teilzeit, Jobtandem, hybrides Arbeiten) sowie einer umfangreichen Kultur der Vielfalt, Chancengleichheit und Teilhabe.
Finanziell abgesichert
Die Bank sichert Sie nicht nur während Ihrer aktiven Karriere, sondern auch für die Zukunft finanziell ab und unterstützt Ihre Flexibilität sowie Mobilität – egal ob privat oder beruflich. Profitieren Sie von Angeboten wie Beitragsplänen für Altersvorsorge, Bankdienstleistungen für Mitarbeiter*innen, Firmenfahrrad oder dem Deutschlandticket.
Da die Benefits je nach Standort geringfügig variieren, gehen Sie bitte bei konkreten Fragen auf Ihren Recruiter / Ihre Recruiterin zu.
Die Stelle wird in Voll- und in Teilzeit angeboten.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Stefanie Schumann gerne zur Verfügung.
Kontakt Stefanie Schumann: +49(69)910-42578
Wir streben eine Unternehmenskultur an, in der wir gemeinsam jeden Tag das Beste geben. Dazu gehören verantwortungsvolles Handeln, wirtschaftliches Denken, Initiative ergreifen und zielgerichtete Zusammenarbeit.
Gemeinsam teilen und feiern wir die Erfolge unserer Mitarbeiter*innen. Gemeinsam sind wir die Deutsche Bank Gruppe.
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen und fördern ein positives, faires und integratives Arbeitsumfeld.