Menü Top

Informatikerin oder Informatiker o.ä. (w/m/d) - Verarbeitung von 3D-Oberflächengeometrien

Jobangebot von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Firmen Kontakte
vorheriger Jobnächster Job

Jobangebot - Informatikerin oder Informatiker o.ä. (w/m/d) - Verarbeitung von 3D-Oberflächengeometrien

  • Beschäftigungsart: Wissenschaftliche Stelle
    Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Firmenprofil
    Jobdatum: 11. März 2021
    Fachbereiche: Informatik: Informatik, Medieninformatik
    Naturwissenschaften: Mathematik
    Einsatzort: Bremerhaven; Bremen
    Connecticum Job-Nr. 1372831
    Bookmark
    Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit
    Verarbeitung von 3D-Oberflächengeometrien
    Informatikerin oder Informatiker o.ä. (w/m/d)
    Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen
    Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen
    Beginn

    ab sofort

    Dauer

    zunächst auf drei Jahre befristet

    Vergütung

    bis Entgeltgruppe 13 TVöD

    Beschäftigungsgrad

    Vollzeit

    Ihre Mission:

    Der Schutz und die Sicherheit kritischer Infrastrukturen ist eine essentielle Grundlage für die wirtschaftliche Prosperität und Stabilität von Staaten und Gesellschaften. Dieser Aufgabe widmet sich das Institut zum Schutz maritimer Infrastrukturen und entwickelt dafür Konzepte, Verfahren und Technologien, die sowohl zur Beurteilung als auch zur Verbesserung des Sicherheitsstatus maritimer Infrastrukturen unter Betrachtung der drei Ebenen Mensch, Technologie und Gesamtsystem dienen.

    Die Rohdaten von Sensorsystemen eignen sich in ihrer Ausgangsform häufig nicht für die Darstellung, sondern müssen aufbereitet werden, um in Lagebildsystemen angezeigt werden zu können, insbesondere durch eine Reduktion der Eingangsdaten, um sowohl eine schnelle Übertragung der Daten zwischen den Geräten als auch eine Echtzeitdarstellung zu erlauben.

    Die Stelle einer/eines Informatikerin/s der Gruppe Lagebild in der Abteilung Maritime Sicherheitstechnologien am Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen hat als Fokus die Entwicklung von Methoden, um große Sensordatenmengen bei möglichst kleinen inhaltlichen Änderungen auf ein darstell- und übertragbares Maß zu reduzieren.

    Zentral stehen Punktwolken von Laserscannern im Fokus Ihrer Arbeit, die in mehreren Schritten sowohl in Oberflächendaten überführt als auch reduziert werden müssen. Neben dieser Reduktion arbeiten Sie zudem daran, dass wiederkehrende Strukturen erkannt und diese korrekt als mehrere Instanzen der gleichen Entitäten in das Modell eingefügt werden. Mit Ihrer Arbeit verfolgen Sie mit uns das gemeinsame Ziel im Raum, Verbindungen in Form von Rohren und Kabeln in dem Modell zu verfolgen und so einen ersten Schritt in Richtung der Erkennung der Funktionalität einer Infrastruktur zu machen. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie gemeinsam mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zur Realisierung dieser neuen Technologien bei.

    Die Stelle umfasst folgende prinzipiellen Tätigkeiten:

    • Erforschung, Entwicklung und Validierung von Methoden zur
      • Vereinfachung und Verarbeitung von Punktwolken zu 3D-Oberflächengeometrien
      • Detektion wiederholender Elemente in diesen Punktwolken oder Geometrien mit Fokus auf die Neuentwicklung neuronaler Faltungsnetze um diese Erkennung robust und effizient zu gestalten
      • Detektion von Verbindungen zwischen funktionalen Elementen in den Modellen mit Fokus auf die korrekte Erkennung der Richtung bestimmter Verbindungselemente sowie statistischer Methoden bezüglich des unsichtbaren Verlaufs von Elementen, die bspw. in Wänden verlegt werden
    • wissenschaftliche Veröffentlichungen und Präsentationen auf nationalen und internationalen Konferenzen
    Ihre Qualifikation:
    • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitätsdiplom oder Master) im Bereich der Informatik, Medieninformatik, Mathematik oder vergleichbar
    • Fachkenntnisse in Programmiersprachen: C++, Python, Java, Rust
    • analytisches und kreatives Denken zur Lösung auch komplexer Problemstellungen
    • sehr gute Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft sowie Teamfähigkeit
    • Freude an interdisziplinärer Arbeit von Vorteil
    • Versionskontrolle mit git
    • Arbeit mit Linux, Windows, Latex, Office
    • 3D-Datenverarbeitung
    • Kenntnisse und Erfahrungen in 3D-Echtzeitdarstellung
    • Machine Learning, insb. neuronale Faltungsnetze
    • Erfahrung in der Durchführung von Forschungsprojekten mit Partnern aus Industrie und Forschung
    • sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
    Ihr Start:

    Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Bei der Bewerbung angeben
Jobangebot

Informatikerin oder Informatiker o.ä. (w/m/d) - Verarbeitung von 3D-Oberflächengeometrien

Jobkennzeichen Connecticum Job-Nr. 1372831
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Ingenieur/in Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik o.ä. (w/m/d) - Entwicklungsingenieurin oder Entwicklungsingenieur

14.04.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Braunschweig

Physiker/in, Geowissenschaftler/in, Meteorologe/Meteorologin, Ozeanograph/in o. ä. (w/m/d) - Projektmanagement „Nationale Copernicus-Nutzung“

13.04.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Bonn

Informatiker/in, Mathematiker/in, Physiker/in o.ä. (w/m/d) - Gruppenleitung - Entwurf und Aufbau KI-basierter Systeme

13.04.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Senior Professional, Wissenschaftliche Stelle | Sankt Augustin

Wissenschaftliche Referentinnen oder Referenten (w/m/d) - Bereich Bildung in Regionen

13.04.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Bonn

Informatiker/in, Mathematiker/in, Physiker/in, Ingenieur/in o. ä. (w/m/d) - Gruppenleitung im Bereich Datenmanagement und Datensicherheit

13.04.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Senior Professional, Wissenschaftliche Stelle | Sankt Augustin

Alle Jobs von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Connecticum Messe Oktober 2021

Deutschlands große Karrieremesse für Technik, Wirtschaft und IT

300 Unternehmen, 3 Tage für Deine Karriere

mehr Infos
Arbeitgeber Jobangebot
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY - Ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft
Postdoc as Accelerator Physicist
Junior Professional, Wissenschaftliche Stelle | Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY - Ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft | Hamburg
Universität Stuttgart - Institut für Energiewirtschaft und Rationelle
Energieanwendung (IER)
Sie wollen künstliche Intelligenz (KI) nutzen, um unser Energiesystem nachhaltig und klimafreundlich zu machen? Wir suchen Verstärkung -wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in- Möglichkeit zur Promotion
Junior Professional, Wissenschaftliche Stelle | Universität Stuttgart - Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung | Stuttgart

Zur Übersicht aller aktuellen Jobs

Praktika 3.128 Angebote Studentenjobs 1.474 Angebote Abschlussarbeiten Bachelor - Master 1.047 Angebote Trainee-
Programme
177 Angebote
Junior
Jobs
5.482 Angebote
Senior Stellenangebote 12.645 Angebote

Connecticum Stellenmarkt für Studenten, Absolventen und Professionals

  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestellen
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Infos für Besucher
      • Messeprogramm
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1372831
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting