Die Kompetenz der Deutschen Bahn ist weltweit gefragt. Als führendes Ingenieur- und Beratungsunternehmen im Bahnsektor bietet die DB Engineering & Consulting GmbH seit 1966 dieses Wissen – von der Idee bis zum Betrieb. Über 6.000 Mitarbeitende aus 96 Nationen beraten unsere Kund:innen in Deutschland und rund um den Globus, entwickeln technisch anspruchsvolle und maßgeschneiderte Infrastruktur-, Mobilitäts- sowie Verkehrslösungen. Mit nachhaltigen Konzepten sichern wir den zukünftigen Erfolg von Wirtschaftsregionen, leisten wichtige Beiträge zum Schutz der Umwelt und gestalten die Welt von morgen mit.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Ingenieur:in Umweltplanung, Artenschutz und faunistische Kartierungen (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Hamburg oder Hannover.
Deine Aufgaben:
- Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung faunistischer Kartierungen für Avifauna, Fledermäuse, Kleinsäuger, Amphibien, Reptilien, Insekten und weitere planungsrelevante Artgruppen
- Kern deiner Arbeit ist außerdem die Erfassung, Bewertung und Digitalisierung von Biotoptypen sowie Vegetationsdaten im Scope unserer Projekte in der Region Nord
- Weiterhin wirkst du an artenschutzfachlichen Bewertungen mit und erstellst entsprechende Fachbeiträge sowie Natura-2000 Vor- und Verträglichkeitsprüfungen
- Du berätst unsere Auftraggeberinnen und Auftraggeber zu naturschutzfachlichen Fragen sowie zu Anforderungen in Verfahren und Planungen
- Bei Bedarf unterstützt du die Erstellung umweltfachlicher Stellungnahmen und fachlicher Zuarbeiten für Planungsprojekte
- Bei fachlichen Fragen unterstützt du deine Teamleitung und wirkst an fachübergreifenden Themen im Bereich „Umwelt- & Geo-Service“ für die Region Nord mit
- Du übernimmst das Monitoring von Arten- und Vegetationsschutzmaßnahmen im Umfeld unserer Infrastrukturvorhaben und nutzt GIS zur digitalen Aufbereitung und Dokumentation der Kartierungsergebnisse und planungsrelevanten Daten
- Die eigenständige Abstimmung mit Behörden, Projektleitungen und weiteren Beteiligten gehört zu deinem Verantwortungsbereich
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium der Biologie, Zoologie, Geoökologie, Umwelt- oder Landschaftsplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Du bringst fundierte Artkenntnisse in relevanten Artgruppen wie Avifauna, Fledermäusen, Amphibien, Reptilien, Tagfaltern oder weiteren planungsrelevanten Arten mit
- Idealerweise Erfahrung in faunistischen Kartierungen und artenschutzfachlichen Fragen in Infrastruktur- oder Planungsprojekten
- Du hast Kenntnisse in den naturschutzrechtlichen Grundlagen wie Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG), Gesetz Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVPG), FFH-Richtlinie sowie den landesspezifischen Vorgaben
- Den sicheren Umgang mit MS Office und GIS-Produkten (ArcGIS, QGIS) sowie grundlegende Kompetenzen im Datenmanagement können wir bei dir voraussetzen
- Du dokumentierst sorgfältig, arbeitest qualitätsorientiert und behältst den Überblick über Daten, Fristen und Projektabläufe
- Zudem zeichnet dich eine gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative aus
- Du besitzt einen gültigen Führerschein der Klasse B und bringst die Bereitschaft für gelegentliche Dienstreisen und saisonale Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeiten mit
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Benefits:
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitsmodelle und unterstützen, wenn es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen, z.B. mobiles Arbeiten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
|