Jobangebot connecticum Job-1749268

Ingenieur:in Umwelttechnik

Deutsche Bahn

Jobdatum: 16. Mai 2024

Einsatzort: 14 Brandenburg an der Havel-Kirchmöser; Brandenburg
Arbeitgeber: Deutsche Bahn
Bewerbung

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Bahn

Mobilitäts- und Logistikunternehmen

Firmensprache

Deutsch

Gründungsjahr

1994

Mitarbeiter

100.000+

Branche

Transport und Verkehr

Kontakt

Informationen zur DB als Arbeitgeber finden Sie unter: deutschebahn.com/karriere
Aktuelle Stellenangebote und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung finden Sie unter: karriere.deutschebahn.com/de/de/suche/stellenboerse

Homepage
www.deutschebahn.com

Karriere-Website
db.jobs

Die DB Engineering & Consulting GmbH bietet technisch hochwertige und maßgeschneiderte Infrastruktur-, Mobilitäts- und Transportlösungen in Deutschland und weltweit an - von der Idee bis zum Betrieb. Dabei übernehmen wir die Planung, Projektsteuerung, Bauüberwachung, Plan- und Abnahmeprüfung, Umweltleistungen sowie die Beratung in bahnspezifischen Themen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Ingenieur:in Umwelttechnik (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Brandenburg, Kirchmöser.

Bei uns hast du die Wahl! Von der Aufteilung deines Bruttogehaltes bis hin zur Anzahl deiner Urlaubstage und Arbeitszeitgestaltung! Zusätzlich bieten wir ein umfangreiches Onboarding, eine strukturierte Einarbeitung mit Mentorenprogramm sowie fachspezifische Schulungen und tolle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.


Deine Aufgaben:

  • In deiner neuen Rolle bist du für die selbstständige Durchführung von Umweltserviceaufgaben, insbesondere an der Schieneninfrastruktur und an eisenbahnspezifischen Anlagen unter umwelttechnischen / geotechnischen Aspekten zuständig
  • Du erstellst und prüfst selbständig Berichte bzw. Stellungnahmen im Tätigkeitsfeld, insbesondere auf dem Gebiet der Deklaration mineralischer Abfälle (Gleisschotter, Boden, Bauschutt, Asphalt)
  • Du veranlasst Prüfungen und Probenahmen im Rahmen deines Tätigkeitsfeldes und wirkst an der Sicherstellung eines reibungslosen Auftragsablaufes mit
  • Dabei übernimmst du die Plausibilitätsprüfungen von Dokumenten und leitest aus den laborchemischen Ergebnissen die abfallrechtliche Bewertung und Verwertungs- und Entsorgungsmöglichkeiten für die Ausbaumaterialien ab
  • Durch deine Mitgestaltung von effektiven Arbeitsabläufen im Arbeitsgebiet Umwelttechnik und deren Dokumentation in den Auftragsunterlagen trägst du aktiv zur Weiterentwicklung deines Aufgabengebietes bei
  • Du berätst Kund:innen und Fachplaner:innen in fachlichen Fragestellungen und wirkst bei der qualitätsgerechten Umsetzung der Untersuchungsmethoden und –verfahren mit
  • Zum Einsteig wirst du die Chance bekommen, durch verschiedene kleine Baumaßnahmen, wie beispielsweise Instandhaltungsmaßnahmen schnell eine Vielzahl unterschiedlicher Fragestellungen kennenzulernen und erhältst damit einen guten Einblick in die Bahnwelt
  • Perspektivisch hast du die Möglichkeit, die Zügel in den Projekten auch zunehmend eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen und damit deinen Verantwortugnsbereich auszubauen

Dein Profil:

  • Dein Studium der Geowissenschaft, Umwelttechnik, Chemie oder einer vergleichbaren naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung hast du bereits erfolgreich abgeschlossen
  • Dank deiner Berufserfahrung hattest du bereits Einblick in den Bereich der Abfallwirtschaft bzw. der Erkundung und Bewertung von Altlasten/Abfällen
  • Fachkenntnisse bei der Bewertung mineralischer Abfälle, insbesondere auf den Gebieten Gleisschotter, Boden und Bauschutt, idealerweise im Kontext des Eisenbahnwesens und des Verkehrswegebaus bringst du ebenso mit
  • Laborberichte und Analysen kannst du sicher lesen sowie interpretieren und damit geeignete Maßnahmen aus den Befunden ableiten
  • Zu deinen Stärken zählst du insbesondere ein hohes Maß an Sorgfalt und Genauigkeit und damit auch das Streben nach stets in Form und Schrift perfekten Berichten
  • Eine kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise sind für dich genauso selbstverständlich wie Neutralität und Verschwiegenheit gemäß unseren Akkreditierungs- und Konzernvorgaben
  • Du möchtest mit deiner Arbeit Großes bewegen: Bewirb dich jetzt, werde Teil des Teams und gestalte die Mobilität der Zukunft mit

Benefits:
  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Info zum Arbeitgeber

Deutsche Bahn

Mobilitäts- und Logistikunternehmen

Firmensprache

Deutsch

Gründungsjahr

1994

Mitarbeiter

100.000+

Branche

Transport und Verkehr

Kontakt

Informationen zur DB als Arbeitgeber finden Sie unter: deutschebahn.com/karriere
Aktuelle Stellenangebote und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung finden Sie unter: karriere.deutschebahn.com/de/de/suche/stellenboerse

Homepage
www.deutschebahn.com

Karriere-Website
db.jobs

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Ingenieur:in Umwelttechnik

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1749268
Bereiche:
Ingenieurwissenschaften: Abfallwirtschaft, Allg. Ingenieurwissenschaften, Umwelttechnik
Naturwissenschaften: Chemie, Geographie-Geowissenschaften, Naturwissenschaften allg.
Einsatzort: 14 Brandenburg an der Havel-Kirchmöser; Brandenburg
Bewerbung

Jobbörse Job beanstanden