Jobangebot connecticum Job-1827153

Lead Engineer Battery Development (w/m/d)

Capgemini

Jobdatum: 03. November 2025

Einstiegsart: Senior
Einsatzort: Köln; Nordrhein-Westfalen
Arbeitgeber: Capgemini
Jobdetails

Info zum Arbeitgeber

Capgemini

IT & Consulting

Firmensprache

Deutsch

Gründungsjahr

1967

Mitarbeiter

100.000+

Branche

IT

Kontakt

Capgemini DE GmbH
Recruiting Team
Olof-Palme-Straße 14
81829 München

Telefon: +49 089 / 38 338 1400
E-Mail: ts-bewerben.de@capgemini.com

Homepage
www.capgemini.com/de-de/

Karriere-Website
www.capgemini.com/de-de/karriere

Deine Rolle

  • Als Teil des Center of Excellence (CoE) Battery arbeitest du im Rahmen von Kunden- und Forschungsprojekten an den neuesten Batterietechnologien.
  • Du übernimmst die technische Leitung eines strategisch wichtigen, interdisziplinären Projekts im Bereich der Batterie-Zellentwicklung. Dabei verantwortest du die technische Zielerreichung über alle Projektphasen hinweg – von der Konzeptentwicklung über die methodische Ausgestaltung bis hin zur validierten Lösung. Du behältst den Überblick über die Inhalte der jeweiligen Teilarbeitspakete und stellst sicher, dass die entwickelten Lösungen sowohl den Projektzielen als auch den strategischen Anforderungen entsprechen.
  • Du entwickelst und führst ein interdisziplinäres Team: Du baust ein leistungsfähiges Team auf, übernimmst die fachliche Führung und förderst eine kollaborative Arbeitskultur. Du unterstützt die Expert:innen bei methodischen Fragestellungen und entwickelst technische Standards weiter.
  • Du identifizierst Innovationspotenziale und steuerst die Entwicklung technischer Assets und deren Marktpotenziale. Dabei analysierst du technologische Trends und leitest daraus konkrete Entwicklungsschritte ab. Du verantwortest die strategische Weiterentwicklung technischer Assets wie Zellmodelle, Simulationsmethoden oder digitaler Werkzeuge.
  • Du vertrittst das Projekt in technischen Gremien und gegenüber externen Stakeholdern: Du bringst deine technische Expertise aktiv in bereichsübergreifende Meetings ein und kommunizierst auf Augenhöhe mit Expert:innen aus Forschung und Entwicklung sowie mit technischen Führungspersönlichkeiten aus der Industrie. Du trägst dazu bei, technische Inhalte klar zu vermitteln, Vertrauen aufzubauen und die Positionierung des Projekts im strategischen und technologischen Umfeld zu stärken.

Dein Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Physik, Chemieingenieurwesen/Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs, vorzugsweise mit Promotion.

  • 3–5 Jahre Berufserfahrung in der Batterieentwicklung; Erfahrung im Produktionsumfeld im Pilotmaßstab (A-Musterzellen und höher) wünschenswert.

  • Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Batteriezellen, der Zellcharakterisierung, den theoretischen Grundlagen der Elektrochemie sowie der praktischen Anwendung im Zelllabor.

  • Du hast Weitblick und bist in der Lage, die Wirksamkeit gegebener Lösungen abzuschätzen und technisch zu hinterfragen.

  • Du verfügst über einen hohen Eigenantrieb, gehst neue Problemstellungen systematisch und kompetent an, arbeitest strukturiert und handelst verantwortungsbewusst.Sehr gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse sowie Reisebereitschaft für Kunden- und Projekttermine.

Was du bei uns schätzen wirst

  • Ein Umfeld, in dem du dich stetig weiterentwickeln kannst. Unser Angebot an Weiterbildungsprogrammen soll dir dabei helfen, eine Welt voller Möglichkeiten zu entdecken - sei es durch fachspezifische Schulungen, Mentoring oder innovative Projekte.
  • Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: Arbeite flexibel - je nach Projekteinsatz und Absprache im Team hast du die Möglichkeit örtlich flexibel und in Gleitzeit an diversen Standorten zu arbeiten.
  • Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation - arbeite in einem diversen und offenen Team, das auf gegenseitige Unterstützung und Austausch setzt.

Kein 100%iges Match? Kein Grund zur Sorge! Capgemini Engineering unterstützt dich mit einem breitgefächerten Lernangebot, sodass du dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln kannst.

Bewirb dich jetzt

Get the future you want – für den ersten Schritt in Richtung Zukunft brauchst du nur drei Minuten Zeit und deinen aktuellen Lebenslauf. Du möchtest weitere Dokumente mit uns teilen? Mit wenigen Klicks kannst du sie deiner Bewerbung optional hinzufügen.

Bei Fragen steht dir Raymon Respress zur Seite.
E-Mail Adresse: raymon.respress@capgemini.com

Mehr Infos

Erfahre hier mehr zu unserem Bewerbungsprozess und erhalte Tipps für deine Bewerbung. Steig jetzt bei Capgemini Engineering ein und profitiere von unseren zahlreichen Benefits. Mehr Informationen zu uns findest du auf unserer Karriereseite: Karriere bei Capgemini Engineering.

Weitere Eindrücke findest du auch auf LinkedIn – dort teilen unsere Mitarbeiter*innen ihre Erfahrungen bei Capgemini Engineering.


#LI-EI1

Info zum Arbeitgeber

Capgemini

IT & Consulting

Firmensprache

Deutsch

Gründungsjahr

1967

Mitarbeiter

100.000+

Branche

IT

Kontakt

Capgemini DE GmbH
Recruiting Team
Olof-Palme-Straße 14
81829 München

Telefon: +49 089 / 38 338 1400
E-Mail: ts-bewerben.de@capgemini.com

Homepage
www.capgemini.com/de-de/

Karriere-Website
www.capgemini.com/de-de/karriere

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Lead Engineer Battery Development (w/m/d)

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1827153
Bereiche:
Chemie, E-Technik, Ingenieure, Physik
Ingenieurwissenschaften: Chemieingenieurwesen, Elektrotechnik, Ingenieurwesen, allg., Verfahrenstechnik
Naturwissenschaften: Chemie, Physik
Einsatzort: Köln; Nordrhein-Westfalen
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden